0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
03.10.2023 geschlossen
Sie haben diese Information am 30.09.23 um 05:57 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber

Terrasse bepflanzen

Terrasse bepflanzen

Dein Zimmer im Grünen: Deine Terrasse. Um sie bestmöglich zu nutzen, hat auch die Terrassenbepflanzung Deine Aufmerksamkeit verdient. Wir zeigen Dir auf was es bei den richtigen Terrassenpflanzen ankommt.

Größe und Lage Deiner Terrasse

Bevor Du Dich und Deine Terrasse mit Pflanzen eindeckst, solltest Du Dir über die Gegebenheiten Deiner Terrasse und das Ziel der Bepflanzung ein paar Gedanken machen.

  • Wohin zeigt Deine Terrasse?
  • Wie viel Platz hast Du zur Verfügung?
  • Soll die Bepflanzung als Sichtschutz oder als Sonnenschutz dienen?

So verhinderst Du ein planloses Umherirren in unserem Gartencenter und kommst mit den Terrassenpflanzen nach Hause, die wirklich auf Deine Terrasse gehören.

KV3 kleine große Terrasse

Terrassenbepflanzung: Tipps

Schau Dir Deine Terrasse also genau an. Ist sie nach Süden ausgerichtet? Oder nach Norden? Das ist ein entscheidender Faktor für Deine Terrassenpflanzen. Denn es gibt Pflanzen für die Terrasse, die pralle Sonne vertragen und Pflanzen, die dringend Schatten brauchen.

Und nicht nur die Lage ist wichtig. Auch die Frage, was Du mit der Terrassenbepflanzung erreichen willst, spielt eine Rolle. Willst Du Kräuter nah an der Küche anbauen, Sichtschutz oder ein blühendes Pflanzenmeer? Wir haben Tipps rund um die Pflanzen für Deine Terrasse:

Sonnige oder schattige Terrasse

Bestimmt keine Überraschung: Auch bei Deiner Terrasse ist wichtig, wie viel Sonne die Pflanzen abbekommen. Die einen mögen die Sonne und die anderen den Schatten. Beachtest Du ihre Vorlieben, hast Du schon mal den ersten Schritt getan, damit sich Deine Pflanzen bei Dir wohl fühlen. Mediterrane Pflanzen wie Oleander oder die Zitrone lieben die Sonne, während die Hortensie lieber im Halbschatten steht.

In unseren Gefilden herrscht nicht immer Sommer. Beim Kauf solltest Du deshalb außerdem darauf achten, ob die Pflanzen einen Winterschutz benötigen. Kaufst Du Kübelpflanzen, die im Warmen überwintern müssen, musst Du den Platz bei Dir auch einplanen.

Große oder kleine Terrasse

Je mehr Platz Du auf Deiner Terrasse hast, desto mehr und größere Kübelpflanzen kannst Du unterbringen. Generell solltest Du jedoch darauf achten, Deine Terrasse nicht zu voll zu stellen.

Eine Pflanze die 1,5 Meter groß ist, braucht einen Kübel, der 40 Liter fasst, um genug Platz zu haben und genug Wasser speichern zu können.

Hast Du nur eine kleine Terrasse, kannst Du auch überlegen, ob Du nicht lieber Beete oder Hochbeete drum herum anlegst. Damit erschaffst Du einen Rahmen für Deine Terrasse. Durch unterschiedliche Höhen der Beete wird's interessant.

Sichtschutz oder Sonnenschutz

Soll die Bepflanzung Deiner Terrasse einen Sichtschutz bieten, dann machen sich Spaliere oder Mauern gut, die Du mit Kletterpflanzen bewachsen lässt. Aber auch verschiedene Busch- und Gräserarten eigenen sich gut als Sichtschutz.

Auch um Dich vor der Sonne zu schützen eigenen sich Kletterpflanzen. Du kannst auf Deiner Terrasse auch eine Pergola installieren, die Du bewachsen lässt. Genauso gut eignen sich Büsche und schirm- oder kegelförmige Bäume als natürliche Schattenspender.

KV2 sonnige schattige Terrasse

Terrassenpflanzen auswählen

Jetzt geht’s ans Eingemachte, nämlich die richtigen Pflanzen für Deine Terrasse auswählen. Die Mischung macht’s. Wählst Du immergrüne Pflanzen und Blütenpflanzen, wächst und gedeiht immer was auf Deiner Terrasse.

Auch die Farbzusammenstellung solltest Du Dir vorher überlegen. Hier kannst Du ganz bunt mischen. Soll's nicht allzu bunt werden, such Dir zwei bis drei Farben aus. Die kannst Du dann noch mit weißen Blüten kombinieren. Bist Du ein Fan von Ton in Ton, dann suche Dir Pflanzen der gleichen Farbfamilie aus und mische auch diese mit weißen Blumen.

Achtest Du auch darauf Pflanzen zu wählen, die zu verschiedenen Zeitpunkten im Jahr blühen, kannst Du Dich immer über Blütenpracht auf Deiner Terrasse freuen.

Duftpflanzen nicht vernachlässigen

Greif zu Pflanzen die gut riechen, je nachdem wie der Wind steht, bekommst Du davon was ab, wenn Du auf der Terrasse sitzt.

Kübelpflanzen für die Terrasse

Kübelpflanzen sind der Klassiker der Terrassenbepflanzung. Der Vorteil liegt auf der Hand: Mit Kübelpflanzen kannst Du Deine Terrasse flexibel gestalten.

Möchtest Du mehrere Pflanzen in einen Kübel setzen, solltest Du beim Kauf darauf achten, dass Deine Wunschpflanzen miteinander kompatibel sind. Außerdem solltest Du dafür sorgen, dass Du nicht zu viele Pflanzen in einen Kübel setzt.

Egal ob große oder kleine Terrasse, der Mix machts. Mische große und kleine Kübel, so wirkt das Gesamtbild interessanter.

1. Winterharte Terrassenbepflanzung im Kübel

Im Garten sind viele Pflanzen winterhart, aber den Winter im Kübel überstehen nur wenige ohne Schutz. Wir haben einige für Dich zusammengestellt, die genau das können. Sie sind pflegeleicht. Mit denen auf der Terrasse machst Du bestimmt nichts falsch:

  • 
				Faecher Ahorn Terrasse bepflanzen

    Fächer Ahorn

  • 
				Hortensien Terrasse bepflanzen

    Hortensien

  • 
				Rhododendron Terrasse bepflanzen

    Rhododendron

  • 
				Buchs Terrasse bepflanzen

    Buchs

  • 
				Flieder Terrasse bepflanzen

    Flieder

  • 
				Zwerg Kiefer Terrasse bepflanzen

    Zwerg-Kiefer

  • 
				Obstbaum Terrasse bepflanzen

    Obstbaum

  • 
				Harlekin Weide Terrasse bepflanzen

    Harlekin Weide

  • 
				Perückenstrauch Terrasse bepflanzen

    Perückenstrauch

  • 
				Minze Terrasse bepflanzen

    Kräuter

2. Terrassenbepflanzung im Kübel mit Winterschutz

Einige Pflanzen, die auf der Terrasse toll aussehen und vor allem für mediterrane Stimmung sorgen, gehören zu der Sorte Kübelpflanze, die Du im Winter Schutz zukommen lassen musst, damit sie gut ins neue Pflanzenjahr starten können.

Das ist nicht weiter tragisch, aber weißt Du schon beim Kauf, welchen Pflanzen Du im Winter mehr Beachtung zukommen lassen musst, kannst Du gut pflegeleichte und etwas pflegedürftigere Pflanzen auf Deiner Terrasse mischen.

Wir haben Dir eine Kübelpflanzen für die Terrasse zusammengestellt, die Du im Winter ins Winterlager bringen oder gut einpacken musst:

  • 
				Zwergpalme Terrasse bepflanzen

    Zwergpalme

  • 
				Olivenbaum Terrasse bepflanzen

    Olivenbaum

  • 
				Bambus Terrasse bepflanzen

    Bambus

  • 
				Rosen Terrasse bepflanzen

    Rosen

3. Blumen für den Kübel

Kübelbepflanzung für die Terrasse endet aber nicht mit den großen Sträuchern, Stauden und Bäumen. Willst Du Blumen in Kübel setzen, sind Dir nur ganz wenige Grenzen gesetzt. Mit einjährigen Blumen, kannst Du jedes Jahr für frischen Wind auf Deiner Terrasse sorgen.

Von Blumenzwiebeln bis Küchenkräuter, hier kannst Du Dich richtig austoben und Deine Terrasse zum Blütenmeer umgestalten.

Einige Ideen für eine bunte Terrassenbepflanzung findest Du hier:

  • 
				Blumenzwiebeln Balkon bepflanzen

    Blumenzwiebeln

  • 
				Kapkörbchen Terrasse bepflanzen

    Kapkörbchen

  • 
				Glockenblume Terrasse bepflanzen

    Glockenblume

  • 
				Fuchsie Terrasse bepflanzen

    Fuchsie

  • 
				Irische Heide Terrasse bepflanzen

    Irische Heide

Kübelpflanzen als Sichtschutz für die Terrasse

Sichtschutz ist Dir wichtig? Du musst dafür keine Mauer hochziehen. Es gibt dafür die richtige Terrassenbepflanzung – grüner Sichtschutz also.

Pflanzen, die sich als Sichtschutz auf Deiner Terrasse anbieten, sind z. B. hochwachsende Gräser wie das Hohe Pfeifengras oder Pampasgras. Bambus eignet sich ebenfalls perfekt als Sichtschutz genau wie Spalierobst. Das hat den Vorteil, dass Du sogar reiche Ernte einfahren kannst. Und zuletzt sind Kletterpflanzen natürlich ein optimaler Helfer auf der Terrasse, wenn es um Sichtschutz geht.

Nicht nur Kübel machen sich auf Deiner Terrasse gut. Hast Du den Platz, kannst Du Deine Terrasse mit Beeten oder Hochbeeten einrahmen. Die unterschiedlichen Höhen der Beete und Hochbeete machen Deine Terrasse interessant fürs Auge und bieten ebenfalls Sichtschutz.

Hast Du eine sonnige Terrasse lohnt es sich Kräuter in Kübel, Hochbeete oder Beete drum herum zu setzen. Dann sind sie immer in der Nähe, wenn Du kochst und sitzt Du draußen, duftet’s gut.

Terrasse bepflanzen kuebelpflanzen
Wie Du Deine Kübelpflanzen umtopfst & Deine Beete richtig anlegst, erfährst Du hier.

Kletterpflanzen für Deine Terrasse

Sie erklimmen Mauern, Spaliere oder Deine Pergola. Kletterpflanzen können Dich nicht nur vor neugieren Blicken schützen, sondern für eine ordentliche Portion Schatten auf Deiner Terrasse sorgen.

Beim Kauf solltest Du darauf achten, ob Deine Kletterpflanze einen speziellen Winterschutz benötigt. Es gibt auch einjährige Kletterpflanzen. Wählst Du die, kannst Du Deine Terrasse jedes Jahr in eine andere Farbe tauchen.

Diese Kletterpflanzen machen sich gut als Terrassenbepflanzung:

  • 
				Knöterich Terrasse bepflanzen

    Knöterich

  • 
				Drillingsblume Terrasse bepflanzen

    Drillingsblume

  • 
				Efeu Terrasse bepflanzen

    Efeu

  • 
				Wilder Wein Terrasse bepflanzen

    Wilder Wein

  • 
				Prunkwinde Terrasse bepflanzen

    Prunkwinde

  • 
				Sternjasmin Terrasse bepflanzen

    Sternjasmin

  • 
				Kletterrosen Terrasse bepflanzen

    Kletterrosen

  • 
				Blauregen Terrasse bepflanzen

    Blauregen

  • 
				Clematis Terrasse bepflanzen

    Clematis

Es gibt natürlich noch viele weitere Kletterpflanzen, die Deine Terrasse bunt erstrahlen lassen und dazu Sicht- und Sonnenschutz bieten.

Mehr zu Kletterpflanzen & wie Du eine Pergola selber baust, erfährst Du hier.

Büsche, Bäume und Gräser für Deine Terrasse

Die Mischung macht's ja bekanntlich. Auch auf Deiner Terrasse. Blumenpflanzen bringen Farbtupfer, ergeben aber erst mit den richtigen grünen Büschen, Bäumen und Gräsern ein Gesamtbild. Außerdem sind Büsche und Gräser auch nicht immer grün, auch hier gibt es viele unterschiedliche Arten, die Deinen Garten richtig lebendig aussehen lassen.

Hochwachsende Gräser eigenen sich genauso gut als Sichtschutz wie Büsche. Büsche und Bäume, die Du nah an Deine Terrasse pflanzt, können auch als natürlicher Schattenspender dienen.

In unserer Liste haben wir ein paar Ideen zusammengetragen:

  • 
				Kirschlorbeer Terrasse bepflanzen

    Kirschlorbeer

  • 
				Immergrüner Schneeball Terrasse bepflanzen

    Immergrüner Schneeball

  • 
				Hainbuche Terrasse bepflanzen

    Hainbuche

  • 
				Scheinzypresse Terrasse bepflanzen

    Scheinzypresse

  • 
				Lebensbaum Terrasse bepflanzen

    Lebensbaum

  • 
				Bambus2 Terrasse bepflanzen

    Bambus

  • 
				Liguster Terrasse bepflanzen

    Liguster

  • 
				Reitgras Terrasse bepflanzen

    Reitgras

  • 
				Buchs Terrasse bepflanzen

    Buchs

Wie Du Hecken pflanzt & pflegst erfährst Du hier.

Auch Obstbäume eigenen sich als Schattenspender. Das Beste dabei, hier kannst Du dann auch noch richtig was ernten. Sind die Baumkronen dicht, kann man die auch als Sichtschutz einsetzen. Das ganze Paket also.

Klar, es dauert ein Weilchen bis die ausgewachsen sind, aber dann hast Du jedes Jahr was davon.

Willst Du Obstbäume direkt auf die Terrasse in Kübel pflanzen, eignen sich nur Zwerg- und Säulen Obstbäume. Hast Du viel Platz und willst einen Obstbaum angrenzend an Deine Terrasse pflanzen kannst Du zu einem großen Obstbaum für den Garten greifen.

Themen, die Dich auch interessieren könnten

nach oben