Topfpflanzen smart bewässern

Im Sommer sind sie besonders durstig: Deine Topfpflanzen auf Balkon und Terrasse. Ein Bewässerungssystem auf dem Balkon, smart gesteuert, spart Dir viel Zeit. Wir zeigen Dir, wie‘s geht!
Das brauchst Du
Aufbauschema Bewässerungssystem Balkon
Vorbereitung
SMART HOME by hornbach Gateway aufbauen
01Du möchtest Topfpflanzen automatisch mit individuellen Zeitplänen, abhängig von Temperatur oder Sonneneinstrahlung bewässern und dazu Dein Smartphone als Fernsteuerung nutzen?
Installiere zunächst ein SMART HOME by hornbach-Gateway, falls Du noch keines hast. Platziere es in der Nähe Deines Internet-Routers und verbinde die beiden Geräte mit einem LAN-Kabel. So wird das Gateway mit dem Internet verbunden und lässt sich aus der Ferne über die SMART HOME by hornbach-App mit Deinem Smartphone steuern.
Das Gateway kommuniziert u. a. mit SMART HOME-kompatiblen Zwischensteckern für die Steckdose und ermöglicht so den direkten Zugriff auf daran angeschlossene Geräte.


Arbeitsschritte
Balkon bewässern mit Regentonne
02Auf einem Balkon oder einer Terrasse ist es gut, wenn man unabhängig von einem festen Wasseranschluss ist. Ideal ist eine Regentonne. Die kannst Du über eine Regenwasserklappe an einem Fallrohr kostenlos auffüllen, wenn es regnet. Bleibt der Regen einmal aus, nimmst Du Leitungswasser.


Fasspumpe in die Regentonne stellen
03Stell eine Fasspumpe in die Regentonne, die das Wasser vom Boden ansaugt und nach oben pumpt. Schließ die Pumpe an eine Außensteckdose mit einem SMART HOME by hornbach-kompatiblen Zwischenstecker an.


Bewässerungssystem Balkon verlegen
04Verlege von der Fasspumpe zu den einzelnen Topfpflanzen ein Micro-Drip-Schlauch-System – mit einer T-Abzweigung vor jedem Topf. Alternativ kannst Du den Schlauch mit jeweils einem Reihentropfer von Pflanze zu Pflanze verlegen.


Bewässerungs-Sets für einen einfachen Start
Mit einem Bewässerungs-Set hast Du schnell eine einfache Balkon- oder Terrassenbewässerung aufgebaut. Mit weiteren Artikeln aus dem Micro-Drip-Baukasten passt Du das System an Deine Vorstellungen an.
T-Abzweigung mit Endtropfer anschließen
05Verbinde die T-Abzweigungen mit den Tropfschläuchen – sie haben am Ende je einen regulierbaren Endtropfer. Der wird mit einem Rohrhalter in der gewünschten Position fixiert. So kannst Du jede Topfpflanze individuell mit Wasser versorgen. Schon steht Dein Bewässerungssystem für den Balkon.


Topfpflanzen automatisiert per App bewässern
06Topfpflanzen auf dem Balkon smart bewässern: Mit der SMART HOME by hornbach App kannst du die Bewässerung auch von unterwegs aus steuern. Nutze dabei die vielen Steuerungsmöglichkeiten, die das System bietet.

