Du willst ein neues Wohnzimmer einrichten und gestalten oder das alte Wohnzimmer renovieren? Dann kannst Du natürlich in den Baumarkt rennen und Dir einen Überblick über unsere Produkte verschaffen – oder Du informierst Dich vorher.
Mit unseren aktuellen Wohntrends findest Du etliche Ideen für Dein Wohnzimmer. Trendartikel, kombiniert mit geballtem Projektwissen bieten Dir die ideale Plattform. Entdecke Deine Möglichkeiten. Mit dem Raumplaner kannst Du ausgewählte Wandfarben, Tapeten und Bodenbeläge nach Lust und Laune kombinieren. Mach es zu Deinem Projekt.
Ist die richtige Kombination gefunden, kann’s losgehen.
Wohnzimmer streichen oder tapezieren?
Ohne Farben wäre unser Leben triste und grau. Und wer will schon in einer langweiligen Bude versauern? Farben spielen bei der Wohnraumgestaltung eine große Rolle, weil sie unser Wohlbefinden beeinflussen.
Über eine Million verschiedene Farben und unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Also, worauf wartest Du? Mach Dein Wohnzimmer zur Stätte Deines Schaffens, indem Du Farbe bekennst.

Wir zeigen Dir, wie Du Pinsel, Roller und Co. schwingst, damit Deine weißen Wände zum Meisterwerk werden. Oder greif zur Tapete und lass die Rollen fallen. Egal wie. Verleih Deinen Wänden Ausdruck Deiner Persönlichkeit!
Mach es, wie es Dir gefällt!
Farbtipp – Samt der Erde
Wenn Du mit Deinen Wandfarben gerne im Trend liegst, dann ist die Farbe des Jahres 2023 genau die richtige für Dich. Samt der Erde ist ein warmer Braunton, der zu einer natürlich dezenten Raumgestaltung passt, sich aber auch gut mit kräftigen Farben kombinieren lässt. Hol Dir beruhigend warme Erdtöne an Deine Wände.
Samt der Erde ist – wie alle Premium Wandfarben von StyleColor – frei von Lösungs- und Konservierungsmitteln. Sie lässt sich auf Putz, Tapete, Gipskarton oder Glasfaser anwenden.
Wohnzimmer gestalten in Blau, Petrol & Grün
Grün und Blau wecken Assoziationen an das Meer und den Wald. Verleihe mit diesen Farbtönen Deinem Wohnzimmer mehr Frische. Diese natürliche Farbpalette wirkt beruhigend auf unser Wohlbefinden – zurück zu unseren Wurzeln.
Blau und Grün kannst Du mit nahezu allen Farben kombinieren, das gibt Dir Sicherheit bei der Wohnzimmergestaltung!
Wohnzimmer gestalten in Rosa, Rot, Orange & Gelb
Warme Farben von Gelb bis Violett sorgen für Gemütlichkeit und Geborgenheit im Wohnzimmer. Zudem regen diese Farben unsere Aktivität und unsere Kommunikationsbereitschaft an. Kann im Wohnzimmer nicht schaden.
Wohnzimmer gestalten in Grau, Weiß, Creme & Gold
Du bist eher der ruhige Typ und willst zu Hause Deine Ruhe haben, um nach getaner Arbeit zu relaxen? Dann solltest Du Dein Wohnzimmer lieber in hellen Farben gestalten. Weiß- und Beigetöne sowie Pastellfarben lassen Dich einfacher entspannen.
Wohnzimmer dekorieren
Mit Heimtextilien verpasst Du Deinem Wohnraum den letzten Schliff. Sie dürfen in keinem Wohnzimmer fehlen – sie sorgen für eine extra Portion Gemütlichkeit und wirken sich positiv auf die Raumakustik aus.
Ruhetempel statt Bahnhofshalle. Gerade große Räume profitieren davon, wenn sie mit Kissen, Felle, Plaids, Teppiche, Vorhänge, Schlaufenschals, Rollos, Plissees und Jalousien dekoriert sind. Also, gestalte Dein Wohnzimmer nach Lust und Laune. Setz farbliche Akzente, wenn Du es sonst eher zurückhaltend magst oder greif Farben Deiner Wandgestaltung auf, um ne runde Sache draus zu machen.
Tipp: Deine Wandfarbe, passend zur Deko!
Hast Du Dich schon vorher für ein Lieblingsstück begeistern können? Dann kannst Du Deine Wandfarbe im selben Farbton mischen lassen. Bring Kissen, Vorhang, Teppich und Co. einfach mit in Deinen Markt – wir scannen die Farbe und mischen sie farbtongenau nach. Du willst mehr Infos zum Farbmischservice?
Welche Teppichgröße fürs Wohnzimmer?
Welche Teppichgröße für das Wohnzimmer am besten geeignet ist, kann pauschal nicht beantwortet werden. Das ist nämlich nicht nur von der Größe des Wohnzimmers abhängig, sondern auch davon, welche Möbel wie platziert werden sollen. Der Wohnzimmerteppich sollte mindestens so breit wie die Couch sein, im besten Fall aber breiter – wir empfehlen einen Überstand von mindestens 15 bis 25 cm auf jeder Seite.
Um für Dein Wohnzimmer die richtige Größe zu finden, solltest Du die Fläche ausmessen, die mit Teppich bedeckt werden soll. Ordne die Möbel so an, wie sie später im Wohnzimmer stehen sollen. So kannst Du am besten ausmessen, wie lang und wie breit Dein neuer Teppich sein darf. Kleb den Umriss des imaginären Teppichs einfach mit Malerkrepp auf den Boden. So kannst Du Dir den Wohnzimmerteppich optisch besser vorstellen.
Als Faustregel gilt:
Erst das Sofa arrangieren, dann die Fläche ausmessen!
Möbel fürs Wohnzimmer
Kein Bock auf Nullachtfünfzehn? Dann mach Dein eigenes Ding! Selbst gebaute Wohnzimmermöbel sind ein echter Hingucker – und dabei so individuell, wie Du. Kaufen kann nämlich jeder. Von Palettenmöbeln bis Designerstück – wer was auf sich hält, baut seine Möbel selbst. Alles was Du dazu brauchst, findest Du online und in Deinem HORNBACH Markt.
Wohnzimmer Beleuchtung
Erleuchte Dein Wohnzimmer. Am besten so, dass Du das Licht zum Lesen nutzen kannst, aber beim Fernsehen auch auf wenig Licht umsteigen kannst. Dafür braucht es eine Mischung aus verschiedenen Lampen in Deinem Wohnzimmer.
Tipps für die Wohnzimmer Beleuchtung:
- Raum ausreichend beleuchten: Eine Deckenbeleuchtung sorgt für die notwendige Helligkeit im Raum und sollte im optimalen Fall zu dimmen sein.
- Stehlampen integrieren: Das lohnt sich, wenn Du an einem Ort mal ein bisschen mehr Licht brauchst. Wenn Du dabei noch variieren willst, nimm eine dimmbare Stehlampe.
- Tischleuchten oder Wandleuchten: Besonders hinter oder neben dem Fernsehgerät bietet sich eine diffuse Beleuchtung durch eine Tischleuchte oder alternativ eine Wandleuchte an, da der Bildschirm durch gestreutes Licht mit niedriger Leuchtdichte umgeben sein sollte. Eine schnelle Ermüdung wird durch das Mildern des Helligkeitskontrastes zwischen Bildschirm und Hintergrund vermieden.
- Warmweiße Farbtemperatur: Im Wohnzimmer willst Du es gemütlich haben, greif zu einer warmweißen Farbtemperatur (2.700 - 3.300 Kelvin) für Deine Lampen.
Mehr zum Thema Beleuchtung & Indirekte Beleuchtung mit LED Streifen findest Du hier.