Typha laxmannii, Rohrkolben, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTypha laxmannii ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchmalblättriger Rohrkolben, Laxmanns Rohrkolben
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseWasser
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteWasserpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313809
Beschreibung
Bereich überspringen
Typha laxmannii, der Laxmanns-Rohrkolben, ist eine elegante Wasser- und Uferstaude, die mit ihren charakteristischen, schlanken Kolben und dem schmalen, blaugrünen Laub jeden Gartenteich und jedes Feuchtbeet formvollendet abrundet. Die kompakteste Art unter den Rohrkolben begeistert mit aufrechtem, horstigem Wuchs und erreicht je nach Standort etwa 60 bis 100 cm Höhe. Von Hochsommer bis Frühherbst entwickeln sich die typischen, zylindrischen braunen Kolben über dem linearen Laub, was dieser Teichpflanze eine klare, architektonische Wirkung verleiht, die in modernen Wassergärten ebenso überzeugt wie in naturnahen Uferzonen. Als Solitär im Flachwasser ebenso attraktiv wie in Gruppenpflanzung, setzt diese Teichstaude ruhige, vertikale Akzente und strukturiert Randzonen, Sumpfbeete und Regengärten. In großen Pflanzgefäßen oder einem Miniteich auf Terrasse und Balkon funktioniert sie als robuste Kübelpflanze, sofern der Wurzelbereich dauerhaft feucht steht. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Platz in Flachwasser von etwa 5 bis 20 cm über der Pflanzkrone; der Boden sollte nährstoffreich, humos bis lehmig-sandig und durchgehend feucht bis wasserbedeckt sein. Die Pflege ist unkompliziert: Verwelktes Laub und alte Kolben werden im Spätwinter bodennah zurückgeschnitten, der kompakte Wuchs begrenzt die Ausbreitung über Rhizome zuverlässig. Winterhart und langlebig, bringt dieser Ziergras-Charakter das ganze Jahr über Struktur und sorgt im Herbst mit goldgelbem Laub für zusätzliche Saisonwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.