Scirpus lacustris, Teichbinse, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameScirpus lacustris ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTeichbinse, See-Binse, Große Teichbinse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseWasser
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteWasserpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310983
Beschreibung
Bereich überspringen
Scirpus lacustris, die Teichbinse (syn. Schoenoplectus lacustris), ist eine klassische Wasserpflanze für naturnahe Gartenteiche und moderne Wassergestaltungen. Als ausdauernde Sumpfstaude bildet sie elegante, aufrechte, rundliche Halme in sattgrün, die je nach Standort eine eindrucksvolle Höhe erreichen und dem Uferbereich eine klare, vertikale Struktur verleihen. Die zarten, bräunlichen Ährchen erscheinen im Sommer und liegen dezent seitlich an den Halmen, wodurch die Teichpflanze ihren puristischen Charakter behält. Das Laub ist blattarm, der Wuchs horstig bis locker ausläuferbildend und in der kalten Jahreszeit zieht die Pflanze jahreszeitlich bedingt ein, um im Frühjahr kraftvoll neu auszutreiben.
Als Uferpflanze und Sumpfpflanze eignet sich die Teichbinse ideal für die Flachwasserzone von 10 bis etwa 40 Zentimetern Wassertiefe. Sie setzt als Solitär im Miniteich oder in großen Wassertrögen einen architektonischen Akzent, wirkt in Gruppenpflanzungen am Teichrand besonders harmonisch und strukturiert Beete mit Wasseranschluss ebenso wie den Vorgarten mit Feuchtbereich. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert einen aufrechten, gleichmäßigen Wuchs; als Substrat sind lehmig-schlickige, nährstoffreiche Böden optimal. In Teichen empfiehlt sich die Pflanzung in einen stabilen Pflanzkorb, um die Ausbreitung kontrolliert zu halten. Altrohre können im späten Winter bodennah zurückgeschnitten werden. Scirpus lacustris ist robust, dauerhaft winterhart und toleriert Wasserstandsschwankungen, wodurch die Teichbinse als vielseitige Teichpflanze und Sumpfstaude in naturnahen wie auch modernen Gartenszenen überzeugt.
Als Uferpflanze und Sumpfpflanze eignet sich die Teichbinse ideal für die Flachwasserzone von 10 bis etwa 40 Zentimetern Wassertiefe. Sie setzt als Solitär im Miniteich oder in großen Wassertrögen einen architektonischen Akzent, wirkt in Gruppenpflanzungen am Teichrand besonders harmonisch und strukturiert Beete mit Wasseranschluss ebenso wie den Vorgarten mit Feuchtbereich. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert einen aufrechten, gleichmäßigen Wuchs; als Substrat sind lehmig-schlickige, nährstoffreiche Böden optimal. In Teichen empfiehlt sich die Pflanzung in einen stabilen Pflanzkorb, um die Ausbreitung kontrolliert zu halten. Altrohre können im späten Winter bodennah zurückgeschnitten werden. Scirpus lacustris ist robust, dauerhaft winterhart und toleriert Wasserstandsschwankungen, wodurch die Teichbinse als vielseitige Teichpflanze und Sumpfstaude in naturnahen wie auch modernen Gartenszenen überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.