Scirpus lacustris tabernaemont. 'Zebrinus', gestreift, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameScirpus lacustris tabernaemont.'Zebrinus' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZebraschilfrohr, Zebraschneide
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseWasser
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311003
Beschreibung
Bereich überspringen
Scirpus lacustris subsp. tabernaemontani ‘Zebrinus’, auf Deutsch Zebrasimse oder Zebra-Teichsimse, ist ein markantes Ziergras aus dem Ufer- und Sumpfbereich, das mit auffällig geringelten Halmen sofort ins Auge fällt. Die aufrechten, rundlichen Stängel zeigen elegante, cremeweiße Querbänder auf frischem bis blaugrünem Laub und bringen moderne Struktur an jeden Wasserrand. Die unscheinbaren, bräunlichen Blüten erscheinen im Sommer und stehen dem dekorativen Blattwerk nicht im Weg, sodass die Pflanze als Wasserpflanze und Zierstaude vor allem über ihre grafische Wirkung überzeugt. ‘Zebrinus’ wächst horstig bis locker ausläuferbildend, erreicht je nach Standort etwa 60 bis 120 cm Höhe und bleibt schlank, wodurch sie sich hervorragend für schmale Uferzonen, den Vordergrund am Bachlauf oder als Solitär im Miniteich eignet.
Als Teichpflanze, Sumpfpflanze und Uferpflanze fühlt sich die Zebrasimse in konstant nassem, humosem bis lehmigem Boden wohl und verträgt auch flaches Wasser; eine Pflanztiefe von wenigen Zentimetern genügt, solange die Rhizome nicht austrocknen. In voller Sonne ist die Zebrazeichnung am intensivsten, Halbschatten wird gut toleriert. Im Kübel auf Terrasse und Balkon, etwa in einem Wassergefäß, sorgt ‘Zebrinus’ das ganze Saisonhalbjahr für eine klare, architektonische Note und lässt sich in Gruppenpflanzung ebenso effektvoll einsetzen wie als einzelner Blickfang. Pflegeleicht und winterhart, werden vertrocknete Halme erst im späten Winter zurückgeschnitten, damit frische Triebe kräftig nachschieben. In sehr nährstoffreichen Bereichen empfiehlt sich bei Bedarf eine Wurzelsperre, um den eleganten Gartenstrauch der Wasserzone kontrolliert zu führen.
Als Teichpflanze, Sumpfpflanze und Uferpflanze fühlt sich die Zebrasimse in konstant nassem, humosem bis lehmigem Boden wohl und verträgt auch flaches Wasser; eine Pflanztiefe von wenigen Zentimetern genügt, solange die Rhizome nicht austrocknen. In voller Sonne ist die Zebrazeichnung am intensivsten, Halbschatten wird gut toleriert. Im Kübel auf Terrasse und Balkon, etwa in einem Wassergefäß, sorgt ‘Zebrinus’ das ganze Saisonhalbjahr für eine klare, architektonische Note und lässt sich in Gruppenpflanzung ebenso effektvoll einsetzen wie als einzelner Blickfang. Pflegeleicht und winterhart, werden vertrocknete Halme erst im späten Winter zurückgeschnitten, damit frische Triebe kräftig nachschieben. In sehr nährstoffreichen Bereichen empfiehlt sich bei Bedarf eine Wurzelsperre, um den eleganten Gartenstrauch der Wasserzone kontrolliert zu führen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.