Rosa multiflora, Vielblütige Rose, 60–100 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRosa multiflora 60-100 cm
- Deutscher NameVielblütige Rose, Büschel-Rose, Japanische Rose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654315933
Beschreibung
Bereich überspringen
Rosa multiflora, die Vielblütige Rose, ist eine robuste, starkwüchsige Ramblerrose und vielseitiger Blütenstrauch mit natürlichem Charme. Der Gartenstrauch zeigt im späten Frühling bis in den Sommer hinein unzählige kleine, weiße bis zartrosa Blüten in großen Dolden, die einen feinen, klassischen Rosenduft verströmen. Das frischgrüne, gefiederte Laub bleibt gesund und dicht, die bogig überhängenden Triebe bilden eine elegante, reich verzweigte Wuchsform, die Zäune, Pergolen und Mauern rasch begrünt. Ab Spätsommer zieren zahlreiche runde Hagebutten in leuchtenden Rottönen die Pflanze und setzen bis in den Winter dekorative Akzente.
Als Zierstrauch eignet sich Rosa multiflora ideal für natürliche Hecken, als Kletterrose bzw. Rankpflanze an Rosenbogen und Spalier, für die freie Gruppenpflanzung im Cottage- oder Landhausgarten sowie als malerischer Solitär im Vorgarten. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse und Hof macht die Ramblerrose eine gute Figur, wenn sie eine Kletterhilfe erhält. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden humos, nährstoffreich und gut durchlässig; kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die Blühfreude und lenkt den Wuchs, älteres Holz kann bei Bedarf regelmäßig ausgelichtet werden. Diese pflegeleichte Heckenpflanze überzeugt durch Vitalität, natürliche Fülle und eine lange Zierwirkung von der Blüte bis zur Hagebutte.
Als Zierstrauch eignet sich Rosa multiflora ideal für natürliche Hecken, als Kletterrose bzw. Rankpflanze an Rosenbogen und Spalier, für die freie Gruppenpflanzung im Cottage- oder Landhausgarten sowie als malerischer Solitär im Vorgarten. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse und Hof macht die Ramblerrose eine gute Figur, wenn sie eine Kletterhilfe erhält. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden humos, nährstoffreich und gut durchlässig; kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die Blühfreude und lenkt den Wuchs, älteres Holz kann bei Bedarf regelmäßig ausgelichtet werden. Diese pflegeleichte Heckenpflanze überzeugt durch Vitalität, natürliche Fülle und eine lange Zierwirkung von der Blüte bis zur Hagebutte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.