Rhododendron saluenense 'Lavendula', Lavendel-Rhododendron, 30–40 cm
Preis — 36,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron saluenense 'Lavendula' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654079576
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron saluenense ‘Lavendula’, die elegante Alpenrose bzw. Salween-Rhododendron, überzeugt als immergrüner Blütenstrauch mit zartlavendelfarbenen Trichtern, die im April bis Mai reich erscheinen und je nach Witterung einen Hauch von Purpur und feinen Zeichnungen im Schlund zeigen. Das kleine, ledrige, dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen dichten, kompakten Gartenstrauch mit breitem, flachem Wuchs, der im Alter etwa 60–80 cm Höhe und 80–100 cm Breite erreicht. Als Zierstrauch für Heidegarten, Steingarten, Moorbeet und Japangarten setzt ‘Lavendula’ stimmungsvolle Akzente, eignet sich im Vorgarten ebenso wie im Staudenbeet als niedriger Solitär oder in lockerer Gruppenpflanzung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon spielt die Sorte ihre Stärken aus, wo sie mit Azaleen, Pieris, Skimmia, Farnen oder Heuchera harmonisch kombiniert werden kann.
Am besten gedeiht dieser Rhododendron an einem halbschattigen bis absonnigen, windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischer, humoser, lockerer und deutlich saurer Erde; Staunässe und Kalk werden nicht toleriert. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Bodenfeuchte und fördert die feine, flach streichende Wurzel. Gegossen wird vorzugsweise mit weichem Wasser, in Trockenphasen regelmäßig, aber ohne Vernässung. Pflegeleicht in der Haltung genügt es, Verblühtes nach der Blüte behutsam auszubrechen; ein Schnitt ist kaum erforderlich und nur zur Formkorrektur ratsam. In kalten Wintern schützt ein leichter Winterschutz vor Wintersonne und austrocknenden Winden. So bleibt Rhododendron saluenense ‘Lavendula’ über Jahre eine edle, kompakte Blütenschönheit für Beetrand, Gehölzrand und dekorative Pflanzgefäße.
Am besten gedeiht dieser Rhododendron an einem halbschattigen bis absonnigen, windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischer, humoser, lockerer und deutlich saurer Erde; Staunässe und Kalk werden nicht toleriert. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Bodenfeuchte und fördert die feine, flach streichende Wurzel. Gegossen wird vorzugsweise mit weichem Wasser, in Trockenphasen regelmäßig, aber ohne Vernässung. Pflegeleicht in der Haltung genügt es, Verblühtes nach der Blüte behutsam auszubrechen; ein Schnitt ist kaum erforderlich und nur zur Formkorrektur ratsam. In kalten Wintern schützt ein leichter Winterschutz vor Wintersonne und austrocknenden Winden. So bleibt Rhododendron saluenense ‘Lavendula’ über Jahre eine edle, kompakte Blütenschönheit für Beetrand, Gehölzrand und dekorative Pflanzgefäße.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.