Rhododendron mucronatum, Azalee, weiß, 30–40 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron mucronatum 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654098744
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron mucronatum, die immergrüne Gartenazalee, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit zartem Charme und zuverlässiger Gartenperformance. Die trichterförmigen Blüten erscheinen im späten Frühjahr von Mai bis Juni in reinweiß bis zartrosa Nuancen, oft mit feinem Hauch an den Blütenrändern, und bilden einen dichten Blütenschleier über dem kompakten, rundlich aufgebauten Zierstrauch. Das kleine, lanzettliche, dunkelgrüne Laub bleibt wintergrün bis halbimmergrün und unterstreicht die ansprechende, fein verzweigte Wuchsform, die sich im Laufe der Jahre zu einem harmonischen Gartenstrauch von mittlerer Höhe entwickelt. Als Solitär im Vorgarten wirkt er ebenso edel wie in der Gruppenpflanzung im Moorbeet oder Heidegarten, hervorragend geeignet für die Unterpflanzung lichter Gehölze und als dezente Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sein floraler Akzent bestens zur Geltung kommt.
Am wohlsten fühlt sich Rhododendron mucronatum an einem halbschattigen, windgeschützten Standort ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte durchlässig, gleichmäßig frisch bis feucht und humos-sauer sein; ein niedriger pH-Wert sowie eine gute Mulchschicht aus Rindenhumus unterstützen Vitalität und Blühfreude. Staunässe und Kalk werden gemieden, gegossen wird vorzugsweise mit weichem, kalkarmem Wasser. Ein maßvoller Rhododendrondünger im Frühjahr sowie das Ausputzen verwelkter Blüten fördern kompakte Triebe und eine reiche Knospenanlage. Leichter Formschnitt nach der Blüte erhält die dichte Silhouette. Als anspruchslose, gleichzeitig edle Azalee verbindet Rhododendron mucronatum Japangarten-Ästhetik mit verlässlicher Gartenpraxis und setzt in Beeten, Rabatten und größeren Pflanzgefäßen feine, zeitlos elegante Blütenakzente.
Am wohlsten fühlt sich Rhododendron mucronatum an einem halbschattigen, windgeschützten Standort ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte durchlässig, gleichmäßig frisch bis feucht und humos-sauer sein; ein niedriger pH-Wert sowie eine gute Mulchschicht aus Rindenhumus unterstützen Vitalität und Blühfreude. Staunässe und Kalk werden gemieden, gegossen wird vorzugsweise mit weichem, kalkarmem Wasser. Ein maßvoller Rhododendrondünger im Frühjahr sowie das Ausputzen verwelkter Blüten fördern kompakte Triebe und eine reiche Knospenanlage. Leichter Formschnitt nach der Blüte erhält die dichte Silhouette. Als anspruchslose, gleichzeitig edle Azalee verbindet Rhododendron mucronatum Japangarten-Ästhetik mit verlässlicher Gartenpraxis und setzt in Beeten, Rabatten und größeren Pflanzgefäßen feine, zeitlos elegante Blütenakzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.