Rhododendron luteum 'Tunis', gelb, 40–50 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Tunis' 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654074731
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Tunis’, die duftende Garten-Azalee, vereint leuchtende Blütenpracht mit elegantem Strauchcharakter und setzt als Zierstrauch eindrucksvolle Akzente. Der laubabwerfende Blütenstrauch öffnet im späten Frühjahr, meist im Mai bis Juni, üppige, trichterförmige Blüten in intensiven Orange- bis Scharlachtönen mit goldener Zeichnung, die in lockeren Dolden über dem frischen Grün stehen. Das mittelgrüne Laub treibt früh aus, ist sommerlich dicht und verabschiedet sich im Herbst mit dekorativen Orange- bis Rotfärbungen, wodurch der Gartenstrauch auch nach der Blüte saisonalen Reiz behält. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und gut verzweigt, mit einer später rundlichen Silhouette, die als Solitär im Vorgarten, in der freien Gruppenpflanzung oder entlang eines halbschattigen Gehölzrandes überzeugt. In größeren Kübeln auf Terrasse oder Balkon zeigt sich die Azalee als attraktive Kübelpflanze, sofern ein lockeres, humoses, torffreies Rhododendron-Substrat mit niedrigem pH-Wert verwendet wird und gleichmäßige Feuchte gewährleistet ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, die vor austrocknenden Winden geschützt sind; kalkarme, gut durchlässige, frisch bis leicht feuchte Böden fördern Blühfreude und Vitalität. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, während sanfte, organische Düngergaben im Frühjahr die Blütenanlage unterstützen. In gemischten Beeten und Rabatten harmoniert ‘Tunis’ mit Heide, Farnen und anderen Moorbeetpflanzen, eignet sich für lockere Blütenhecken und bringt in Kombination mit immergrünen Sträuchern lebendige Kontraste. So entfaltet diese Azalee als blühstarker Gartenstrauch im Frühjahrsaspekt ihre volle Wirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.