Rhododendron luteum 'Parkfeuer', gelb-orange, 40–50 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Parkfeuer' 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron, Parkfeuer-Rhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654076513
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Parkfeuer’, auf Deutsch oft als Azalee ‘Parkfeuer’ bezeichnet, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch, der mit seinem feurigen Farbspiel jeden Garten belebt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen dichte, leuchtend rote bis orangerote Blütenbüschel mit warmem Gelbton im Schlund, die einen eindrucksvollen Kontrast zum frischgrünen, später sattgrünen Laub bilden. Der Wuchs ist buschig, gut verzweigt und mittelhoch, wodurch sich dieser Zierstrauch sowohl als markanter Solitär als auch in der Gruppenpflanzung hervorragend eignet. In Rabatten, im Moorbeet oder in der Nähe von Gehölzrändern setzt der Gartenstrauch stimmungsvolle Akzente; in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon überzeugt er als elegante Kübelpflanze, und im Vorgarten schafft er einen repräsentativen Blickfang.
‘Parkfeuer’ bevorzugt einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort mit humosem, lockeren, gleichmäßig frischen bis mäßig feuchten, schwach sauren bis sauren Boden. Staunässe sollte vermieden, der Wurzelbereich jedoch durch Mulch gleichmäßig kühl und feucht gehalten werden. Eine abgestimmte Rhododendron-Düngung im Frühjahr unterstützt die Blütenfülle und Vitalität, abgeblühte Dolden können behutsam ausgebrochen werden, um die Knospenbildung zu fördern. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte hilft, den kompakten Aufbau zu erhalten. In Heckenpflanzungen setzt ‘Parkfeuer’ lebendige Farbakzente zwischen immergrünen Gehölzen, im Heide- und Rhododendrongarten verbindet er sich harmonisch mit Farnen, Schattenstauden und anderen Moorbeetpflanzen. Mit seiner intensiven Blütenfarbe, der zuverlässigen Blütezeit und der harmonischen Wuchsform ist Rhododendron luteum ‘Parkfeuer’ eine vielseitige Wahl für Beete, Vorgärten und Terrassen, die aus einem Blütenstrauch einen echten Hingucker macht.
‘Parkfeuer’ bevorzugt einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort mit humosem, lockeren, gleichmäßig frischen bis mäßig feuchten, schwach sauren bis sauren Boden. Staunässe sollte vermieden, der Wurzelbereich jedoch durch Mulch gleichmäßig kühl und feucht gehalten werden. Eine abgestimmte Rhododendron-Düngung im Frühjahr unterstützt die Blütenfülle und Vitalität, abgeblühte Dolden können behutsam ausgebrochen werden, um die Knospenbildung zu fördern. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte hilft, den kompakten Aufbau zu erhalten. In Heckenpflanzungen setzt ‘Parkfeuer’ lebendige Farbakzente zwischen immergrünen Gehölzen, im Heide- und Rhododendrongarten verbindet er sich harmonisch mit Farnen, Schattenstauden und anderen Moorbeetpflanzen. Mit seiner intensiven Blütenfarbe, der zuverlässigen Blütezeit und der harmonischen Wuchsform ist Rhododendron luteum ‘Parkfeuer’ eine vielseitige Wahl für Beete, Vorgärten und Terrassen, die aus einem Blütenstrauch einen echten Hingucker macht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.