Rhododendron luteum 'Klondyke', gelb-orange, 40–50 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Klondyke' 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron, Azalee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654079552
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Klondyke’, die laubabwerfende Azalee, präsentiert sich als charakterstarker Blütenstrauch mit intensiver Ausstrahlung. Von Ende Mai bis Juni öffnet diese Duft-Azalee ihre trichterförmigen Blüten in warmem Goldgelb, oft mit orangefarbenem Anflug und kupferroten Knospen, die den Austrieb effektvoll begleiten. Das Laub erscheint zunächst bronzefarben, wird im Sommer frischgrün und glüht im Herbst in leuchtenden Orange- bis Rottönen, sodass der Zierstrauch über viele Monate attraktive Akzente setzt. Der Wuchs ist aufrecht, locker-buschig und harmonisch gerundet, ideal für den Einsatz als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Gartenstrauch im Staudenbeet oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgewächsen. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Azalee ihren Charme und kann als blühende Heckenpflanze in lockerer Reihe reizvolle Blickachsen schaffen.
‘Klondyke’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem der Boden gleichmäßig frisch, humos und deutlich sauer ist. Kalkarme, gut drainierte Erde fördert die Vitalität; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die flachen Wurzeln. Gegossen wird mit weichem Wasser, Staunässe wird vermieden. Eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Knospenbildung, das Ausknipsen verblühter Dolden lenkt Energie in den neuen Austrieb. Leichte Korrekturschnitte unmittelbar nach der Blüte erhalten die kompakte Form. In geschützten, nicht austrocknenden Lagen zeigt sich die Sorte robust und zuverlässig, besonders in Kombination mit Farnen, Hostas, Heide oder japanischen Ahornen, die das Moorbeetambiente stimmig abrunden.
‘Klondyke’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem der Boden gleichmäßig frisch, humos und deutlich sauer ist. Kalkarme, gut drainierte Erde fördert die Vitalität; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die flachen Wurzeln. Gegossen wird mit weichem Wasser, Staunässe wird vermieden. Eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Knospenbildung, das Ausknipsen verblühter Dolden lenkt Energie in den neuen Austrieb. Leichte Korrekturschnitte unmittelbar nach der Blüte erhalten die kompakte Form. In geschützten, nicht austrocknenden Lagen zeigt sich die Sorte robust und zuverlässig, besonders in Kombination mit Farnen, Hostas, Heide oder japanischen Ahornen, die das Moorbeetambiente stimmig abrunden.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.