Rhododendron luteum 'Josephine Klinger', gelb, 30–40 cm
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Josephine Klinger' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654088042
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Josephine Klinger’, die sommergrüne Gelbe Azalee, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit betörendem Duft und leuchtender Ausstrahlung. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, öffnet die Sorte trichterförmige Blüten in warmen Gelbnuancen mit leicht orangegoldenem Schimmer, die in dichten Dolden über dem frischen Laub stehen. Das Laub treibt zartgrün aus, wird im Sommer sattgrün und begeistert im Herbst mit einer intensiven Färbung von Orange bis Scharlachrot, wodurch der Zierstrauch auch außerhalb der Blütezeit seine Wirkung behält. ‘Josephine Klinger’ wächst aufrecht, locker und gut verzweigt zu einem mittelgroßen Gartenstrauch heran und eignet sich damit hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Akzent im Staudenbeet, für Gruppenpflanzungen im Rhododendron- oder Heidegarten sowie für lockere Blütenhecken. Auch in größeren Gefäßen entwickelt sie sich als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon beeindruckend, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Für einen optimalen Wuchs bevorzugt die Sorte einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit humosem, saurem und durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; kalkarme Rhododendronerde ist ideal. Eine mulchauflage hält die Feuchtigkeit, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände sanft ausgebrochen werden, ein leichter Korrekturschnitt fördert die Verzweigung. In Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen, Gräsern und früh blühenden Stauden entsteht ein harmonisches Bild, das die elegante Wirkung dieser Azalee noch unterstreicht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.