Rhododendron keleticum, Zwerg-Rhododendron, lila Blüten, 25–30 cm
Preis — 31,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron keleticum 25-30 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654073055
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Zwerg-Rhododendron Rhododendron keleticum ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch, der mit seiner feinen Textur und eleganten Blüten jeden Steingarten und Heidegarten bereichert. Seine dicht verzweigte, kissenartige Wuchsform bleibt niedrig und breitet sich teppichartig aus, wodurch er im Vordergrund von Beeten, im Alpinum oder als kleiner Solitär im Vorgarten eine edle, ruhige Struktur setzt. Von Mai bis Juni zeigt der Blütenstrauch zahlreiche zarte, glockenförmige Blüten in Rosé bis violettrosa mit feiner Zeichnung, die über dem frischgrünen, kleinen Laub stehen und einen reizvollen Kontrast zum dunkelgrünen, wintergrünen Blattwerk bilden, das in der kalten Jahreszeit oft einen bronzigen Ton annimmt. Als Gartenstrauch für kühle, luftfeuchte Lagen bevorzugt Rhododendron keleticum einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort, in milderen Regionen auch sonnig, wenn der Boden konstant frisch bleibt. Ideal ist ein humoser, lockerer, kalkfreier und gut durchlässiger, gleichmäßig feuchter Boden mit leicht saurem pH-Wert; Staunässe und Verdichtung sollten vermieden werden. Im Heidebeet oder zwischen Zwergkoniferen und anderen Moorbeetpflanzen erzielt er harmonische Bilder, eignet sich jedoch ebenso für Schalen und Kübel auf Terrasse oder Balkon, sofern mit Rhododendronerde und Regenwasser gegossen wird. Die Pflege ist unkompliziert: eine lockere Mulchschicht hält die Feuchte, verblühte Knospen können vorsichtig ausgedreht werden, ein Rückschnitt ist kaum nötig. In Gruppenpflanzung wirkt dieser Zwergstrauch besonders geschlossen, als Einzelpflanze hebt er feine Strukturen hervor und verleiht auch kleinen Flächen stilvolle, dauerhafte Präsenz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.