Rhododendron impeditum 'Saint Merryn', kompakt, lila, 30–40 cm
Preis — 31,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron impeditum 'Saint Merryn' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654098348
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron impeditum ‘Saint Merryn’, der Zwerg-Rhododendron, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Zierstrauch mit dichter, kissenförmiger Wuchsform und feinem, aromatisch duftendem Laub. Die kleinen, graugrünen bis blaugrünen Blätter betonen die leuchtenden, violettblauen bis lavendelfarbenen Blüten, die je nach Witterung von April bis Mai in reicher Fülle erscheinen und den Blütenstrauch zu einem stimmungsvollen Blickfang im Frühjahr machen. Mit seiner niedrigen, breitbuschigen Struktur eignet sich dieser Gartenstrauch hervorragend für den Steingarten, den Heidegarten, den Vorgarten oder das Staudenbeet, wo er in Gruppenpflanzung ebenso wirkt wie als kleiner Solitär. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt ‘Saint Merryn’ durch seine ruhige, elegante Präsenz und bleibt dabei formschön und pflegeleicht.
Ein heller, absonniger bis halbschattiger Standort mit leicht saurem, humusreichem und gleichmäßig feuchtem Boden ist ideal; Rhododendronerde oder locker durchlässiges Substrat fördert Vitalität und Blühfreude. Kalkarme, weiche Wassergaben sind vorteilhaft, besonders in Trockenphasen, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Flache Wurzeln schätzen eine Mulchschicht, die Feuchtigkeit hält und den Boden kühl hält. Ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die dichte Krone und regt die Knospenbildung an, umfangreiche Schnitte sind nicht nötig. In geschützten Lagen zeigt sich ‘Saint Merryn’ sehr winterhart und bleibt auch in der kalten Jahreszeit dekorativ. In Kombination mit Heide, Skimmien, Pieris oder anderen Moorbeetpflanzen entstehen harmonische Bilder, die Beete und Rabatten das ganze Jahr über strukturieren und dem Garten eine edle, zeitlose Note verleihen.
Ein heller, absonniger bis halbschattiger Standort mit leicht saurem, humusreichem und gleichmäßig feuchtem Boden ist ideal; Rhododendronerde oder locker durchlässiges Substrat fördert Vitalität und Blühfreude. Kalkarme, weiche Wassergaben sind vorteilhaft, besonders in Trockenphasen, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Flache Wurzeln schätzen eine Mulchschicht, die Feuchtigkeit hält und den Boden kühl hält. Ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die dichte Krone und regt die Knospenbildung an, umfangreiche Schnitte sind nicht nötig. In geschützten Lagen zeigt sich ‘Saint Merryn’ sehr winterhart und bleibt auch in der kalten Jahreszeit dekorativ. In Kombination mit Heide, Skimmien, Pieris oder anderen Moorbeetpflanzen entstehen harmonische Bilder, die Beete und Rabatten das ganze Jahr über strukturieren und dem Garten eine edle, zeitlose Note verleihen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.