Rhododendron Hybr. 'Rasputin', Rhododendron, violett, 30–40 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Rasputin' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654072850
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Rhododendron Hybride ‘Rasputin’ (Rhododendron x hybridum), auch als Alpenrose oder Rhododendron bezeichnet, zählt zu den edelsten immergrünen Blütensträuchern für den Garten. Seine üppigen, großen Blüten in tiefem Purpur-Violett mit dunkler Zeichnung öffnen sich im späten Frühjahr und sorgen im Mai bis Juni für eine ausdrucksstarke, elegante Blütenpracht. Das glänzend dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet den perfekten Kontrast zu den samtig wirkenden Blüten, während der dicht-aufrechte, kompakte Wuchs den Zierstrauch zu einem langlebigen Gartenstrauch mit hohem Zierwert macht.
‘Rasputin’ wirkt als Solitär im Vorgarten ebenso überzeugend wie in einer Gruppenpflanzung im Moorbeet oder Heidegarten und harmoniert mit anderen Ericaceen wie Azaleen, Pieris oder Skimmien. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Rhododendronhybride ihre Wirkung, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit torffreier, strukturstabiler, saurer Rhododendronerde verwendet wird. In lockeren Blütenhecken setzt der Blütenstrauch noble Farbakzente und bleibt dabei formschön und pflegeleicht.
Für eine optimale Entwicklung bevorzugt ‘Rasputin’ einen halbschattigen bis absonnigen, windgeschützten Standort mit humoser, gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter, gut drainierter und kalkarmer Erde. Eine Bodenabdeckung mit Rindenmulch hält die flach streichenden Wurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte. Gegossen wird idealerweise mit weichem Regenwasser. Nach der Blüte können verwelkte Dolden vorsichtig ausgebrochen werden, ein Rückschnitt ist nur zur dezenten Formkorrektur nötig. Eine leichte Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die reiche Knospenbildung und sorgt Jahr für Jahr für beeindruckende Blütenfülle.
‘Rasputin’ wirkt als Solitär im Vorgarten ebenso überzeugend wie in einer Gruppenpflanzung im Moorbeet oder Heidegarten und harmoniert mit anderen Ericaceen wie Azaleen, Pieris oder Skimmien. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Rhododendronhybride ihre Wirkung, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit torffreier, strukturstabiler, saurer Rhododendronerde verwendet wird. In lockeren Blütenhecken setzt der Blütenstrauch noble Farbakzente und bleibt dabei formschön und pflegeleicht.
Für eine optimale Entwicklung bevorzugt ‘Rasputin’ einen halbschattigen bis absonnigen, windgeschützten Standort mit humoser, gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter, gut drainierter und kalkarmer Erde. Eine Bodenabdeckung mit Rindenmulch hält die flach streichenden Wurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte. Gegossen wird idealerweise mit weichem Regenwasser. Nach der Blüte können verwelkte Dolden vorsichtig ausgebrochen werden, ein Rückschnitt ist nur zur dezenten Formkorrektur nötig. Eine leichte Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die reiche Knospenbildung und sorgt Jahr für Jahr für beeindruckende Blütenfülle.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.