Rhododendron Hybr. 'Caruso', Rhododendron, rot, 30–40 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Caruso' -R- 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654327172
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybride ‘Caruso’ – Rhododendron, auch als Alpenrose oder immergrüner Blütenstrauch bekannt, überzeugt als charakterstarker Zierstrauch mit üppiger Frühjahrsblüte. Die Sorte ‘Caruso’ zeigt große, trichterförmige Blüten in leuchtendem Karmin- bis Purpurrot, oft mit feiner dunkler Zeichnung im Schlund, die in dichten Dolden von Mai bis Juni erscheinen und das glänzend dunkelgrüne, ledrige Laub eindrucksvoll kontrastieren. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und breitbuschig, mit gleichmäßigem Aufbau, der sich hervorragend als Gartenstrauch für das Beet, den Vorgarten oder als solitäre Blickfang-Pflanze eignet. Ebenso macht sich ‘Caruso’ in Gruppenpflanzungen und in lockeren, niedrigen Blütenhecken gut; als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon bringt sie strukturstarke, ganzjährig attraktive Akzente. Ideal ist ein halbschattiger bis absonniger, windgeschützter Standort mit humosem, saurem, locker-durchlässigem und dauerhaft frischem Boden; kalkarme Rhododendron-Erde und eine gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe fördern Vitalität und Blütenreichtum. Mäßiges Gießen mit weichem Wasser, eine Frühjahrsdüngung mit speziellem Rhododendrondünger und das vorsichtige Ausbrechen verwelkter Blütenstände unterstützen die reiche Knospenbildung. Dank des flachen Wurzelsystems empfiehlt sich eine Laub- oder Rindenmulchschicht zur Bodenabdeckung und zur Feuchtespeicherung. ‘Caruso’ gilt als gut winterhart und zeigt über Jahre eine zuverlässige, harmonische Entwicklung, wodurch diese Sorte im Moorbeet, Heidegarten und unter lichten Gehölzen gleichermaßen überzeugt und als pflegeleichte, immergrüne Strukturpflanze das ganze Jahr über Präsenz zeigt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.