Rhododendron Hybr. 'Blattgold', Rhododendron, gelbgrün, 30–40 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr. 'Blattgold' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654099963
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybr. ‘Blattgold’, die immergrüne Alpenrose, verbindet edle Blütenpracht mit auffälligem Laubschmuck und ist ein vielseitiger Zierstrauch für anspruchsvolle Gartengestaltung. Charakteristisch sind die dichten, glänzenden Blätter mit warm-goldenem Rand oder sonnigem Austrieb, die dem Gartenstrauch ganzjährig Zierwert verleihen. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, erscheinen reich besetzte Dolden mit trichterförmigen Blüten in zarten Creme- bis Rosétönen, oft mit feinem Zeichnungshauch, die das elegante, kompakte Wuchsbild unterstreichen. Der rund-breitbuschige, eher langsam wachsende Blütenstrauch eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, für das Moorbeet und den Heidegarten, bringt in Gruppenpflanzung Struktur in halbschattige Bereiche und lässt sich als niedrige, immergrüne Heckenpflanze harmonisch kombinieren. Als Kübelpflanze setzt ‘Blattgold’ auf Terrasse und Balkon glanzvolle Akzente, besonders in Gefäßen mit Rhododendronerde. Ideal ist ein windgeschützter, absonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, saurem, locker-durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bis leicht feucht bleibt und kalkarm ist. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, weiches Gießwasser beugt Chlorosen vor. Nach der Blüte können verwelkte Dolden vorsichtig ausgebrochen werden, ein Formschnitt ist selten nötig, da die Wuchsform von Natur aus kompakt bleibt. In Kombination mit Farnen, Azaleen, Schattengräsern und Immergrün entsteht ein stimmiges Bild, das die goldbetonten Blätter wirkungsvoll in Szene setzt und ‘Blattgold’ zum langlebigen Blickfang im Garten macht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.