Rhododendron Hybr. 'Bellini', rosa Blüten, 30–40 cm
Preis — 34,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Bellini' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654090656
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybr. ‘Bellini’, die immergrüne Alpenrose, überzeugt als eleganter Blütenstrauch mit dichtem, rundlich-kompaktem Wuchs und sattem, lederartigem Laub. Die großen, leicht gewellten Blüten erscheinen je nach Witterung von Mai bis Juni und zeigen ein harmonisches Farbspiel von zartrosa bis intensiverem Rosé mit heller Kehle und dekorativer Zeichnung, wodurch der Zierstrauch schon aus der Ferne Aufmerksamkeit weckt. Als Gartenstrauch entfaltet ‘Bellini’ seine Wirkung im Moorbeet, im Heidegarten und im halbschattigen Vorgarten ebenso wie im Staudenbeet in Kombination mit Farnen, Hostas und anderen Schattenliebhabern. Dank der kompakten Wuchsform eignet sich die Sorte auch als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie als Solitär oder in Gruppenpflanzung einen stilvollen, immergrünen Rahmen bildet.
Für optimale Entwicklung bevorzugt der Rhododendron einen lichtschattigen bis halbschattigen Standort, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, locker und dauerhaft gleichmäßig frisch sein, idealerweise sauer bis schwach sauer; spezielle Rhododendronerde oder eine Moorbeetmischung fördert die Vitalität. Staunässe und Kalk sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und gleichmäßig feucht. Leichte Pflege genügt: Nach der Blüte sorgfältig Verblühtes ausbrechen, bei Bedarf einen schonenden Formschnitt vornehmen und im Frühjahr mit einem angepassten Rhododendrondünger versorgen. In milderen Lagen zeigt sich ‘Bellini’ zuverlässig winterhart; ein geschützter Standort und Winterschutz vor austrocknenden Winden sind in exponierten Bereichen empfehlenswert. So bereichert dieser edle Blütenstrauch Beete, Rabatten und Terrassen als repräsentativer, langlebiger Struktur- und Farbgeber.
Für optimale Entwicklung bevorzugt der Rhododendron einen lichtschattigen bis halbschattigen Standort, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, locker und dauerhaft gleichmäßig frisch sein, idealerweise sauer bis schwach sauer; spezielle Rhododendronerde oder eine Moorbeetmischung fördert die Vitalität. Staunässe und Kalk sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und gleichmäßig feucht. Leichte Pflege genügt: Nach der Blüte sorgfältig Verblühtes ausbrechen, bei Bedarf einen schonenden Formschnitt vornehmen und im Frühjahr mit einem angepassten Rhododendrondünger versorgen. In milderen Lagen zeigt sich ‘Bellini’ zuverlässig winterhart; ein geschützter Standort und Winterschutz vor austrocknenden Winden sind in exponierten Bereichen empfehlenswert. So bereichert dieser edle Blütenstrauch Beete, Rabatten und Terrassen als repräsentativer, langlebiger Struktur- und Farbgeber.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.