Pyracantha 'Saphyr Rouge', Feuerdorn, leuchtend rot, 100–125 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePyracantha 'Saphyr Rouge' -R- 100-125 cm
- Deutscher NameFeuerdorn, Roter Feuerdorn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654242789
Beschreibung
Bereich überspringen
Pyracantha ‘Saphyr Rouge’ –R–, der immergrüne Feuerdorn, überzeugt als prägnanter Zierstrauch mit dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub und aufrecht-buschigem Wuchs. Im späten Frühjahr schmückt sich dieser robuste Blütenstrauch mit zahlreichen cremeweißen Schirmrispen, die einen reizvollen Kontrast zum satten Blattwerk bilden. Das Highlight folgt im Spätsommer und Herbst: üppige, leuchtend rote Beeren hängen in schweren Dolden und bleiben oft bis in den Winter hinein haften, wodurch der Gartenstrauch lange Zeit starke Farbakzente setzt. Die feinbedornten Triebe sorgen für eine sehr dichte Struktur, ideal für formale Hecken, lockere Sichtschutzpflanzungen oder als strukturstarker Solitär im Vorgarten.
Als vielseitige Heckenpflanze lässt sich der Feuerdorn hervorragend schneiden und an Spalieren oder Wänden erziehen, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen im Beet und als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden entwickelt ‘Saphyr Rouge’ besonders reiche Blüten- und Fruchtansätze. Leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Hauptfruchtphase kann ein formgebender Schnitt erfolgen, um die dichte Verzweigung zu fördern und die kompakte Silhouette zu erhalten. In längeren Trockenphasen empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung, während eine maßvolle Frühjahrsdüngung das Wachstum unterstützt. Ob als markanter Akzent an der Hauswand, als strukturgebender Gartenstrauch in gemischten Gehölzrabatten oder als standfeste Heckenpflanze mit klarer Linienführung – Pyracantha ‘Saphyr Rouge’ verbindet elegante Blüte, immergrünes Laub und brillante Herbstfärbung der Beeren zu einem ganzjährig attraktiven Blickfang.
Als vielseitige Heckenpflanze lässt sich der Feuerdorn hervorragend schneiden und an Spalieren oder Wänden erziehen, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen im Beet und als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden entwickelt ‘Saphyr Rouge’ besonders reiche Blüten- und Fruchtansätze. Leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Hauptfruchtphase kann ein formgebender Schnitt erfolgen, um die dichte Verzweigung zu fördern und die kompakte Silhouette zu erhalten. In längeren Trockenphasen empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung, während eine maßvolle Frühjahrsdüngung das Wachstum unterstützt. Ob als markanter Akzent an der Hauswand, als strukturgebender Gartenstrauch in gemischten Gehölzrabatten oder als standfeste Heckenpflanze mit klarer Linienführung – Pyracantha ‘Saphyr Rouge’ verbindet elegante Blüte, immergrünes Laub und brillante Herbstfärbung der Beeren zu einem ganzjährig attraktiven Blickfang.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.