Pinus nigra 'Kleiner Turm', Schwarzkiefer, kompakt, 40–50 cm
Preis — 45,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus nigra 'Kleiner Turm' 40-50 cm
- Deutscher NameSchwarzkiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654812166
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus nigra ‘Kleiner Turm’, die Säulen-Schwarzkiefer, ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz mit markanter, schlank-säulenförmiger Silhouette und dichten, tiefgrünen Nadeln, die das ganze Jahr über Struktur und Farbe in den Garten bringen. Die Nadeln stehen in Paaren, sind kräftig und glänzend, wodurch das Ziergehölz einen klaren, architektonischen Charakter erhält. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, gelbliche Blütenstände, später entwickeln sich dekorative Zapfen, die den naturnahen Auftritt der Schwarzkiefer abrunden. Der Wuchs ist langsam, formstabil und von Natur aus aufrecht, sodass sich dieses Formgehölz ideal für kleine Gärten, den Vorgarten und architektonische Pflanzungen eignet, ohne zu raumgreifend zu werden.
Als Solitär setzt Pinus nigra ‘Kleiner Turm’ einen eleganten Akzent in Beet und Steingarten; ebenso überzeugt sie in modernen Gestaltungskonzepten, im Japangarten oder als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten. In Gruppenpflanzung oder in lockeren Reihen schafft sie eine schmale, ruhige Kulisse und lenkt den Blick in die Höhe. Die Säulen-Schwarzkiefer bevorzugt sonnige Lagen und durchlässige, eher sandig- bis lehmige Böden, toleriert Kalk und kommt nach dem Anwachsen auch mit zeitweiliger Trockenheit gut zurecht. Wichtig ist ein Standort ohne Staunässe; eine lockere Bodenstruktur sowie eine dünne Mulchschicht sorgen für ausgeglichene Feuchtigkeit. Schnitt ist kaum erforderlich, die Pflanze bleibt von selbst kompakt, lediglich trockene oder fehlgeleitete Triebe können nach der Kerzenbildung leicht korrigiert werden. Robust, windfest und stadtklimaverträglich erweist sich ‘Kleiner Turm’ als langlebiges, pflegeleichtes Ziergehölz für klare Linien und dauerhaftes Grün.
Als Solitär setzt Pinus nigra ‘Kleiner Turm’ einen eleganten Akzent in Beet und Steingarten; ebenso überzeugt sie in modernen Gestaltungskonzepten, im Japangarten oder als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten. In Gruppenpflanzung oder in lockeren Reihen schafft sie eine schmale, ruhige Kulisse und lenkt den Blick in die Höhe. Die Säulen-Schwarzkiefer bevorzugt sonnige Lagen und durchlässige, eher sandig- bis lehmige Böden, toleriert Kalk und kommt nach dem Anwachsen auch mit zeitweiliger Trockenheit gut zurecht. Wichtig ist ein Standort ohne Staunässe; eine lockere Bodenstruktur sowie eine dünne Mulchschicht sorgen für ausgeglichene Feuchtigkeit. Schnitt ist kaum erforderlich, die Pflanze bleibt von selbst kompakt, lediglich trockene oder fehlgeleitete Triebe können nach der Kerzenbildung leicht korrigiert werden. Robust, windfest und stadtklimaverträglich erweist sich ‘Kleiner Turm’ als langlebiges, pflegeleichtes Ziergehölz für klare Linien und dauerhaftes Grün.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.