Pinus mugo 'Varella', Bergkiefer, kompakt, 15–20 cm
Preis — 49,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus mugo 'Varella' 15-20 cm
- Deutscher NameBergkiefer, Latschenkiefer, Krummholz-Kiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654811282
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus mugo ‘Varella’, die kompakte Bergkiefer, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit besonderem Zierwert und ausdrucksstarker Struktur. Die Zwerg-Bergkiefer bildet dichte, rundliche bis breit-kugelige Polster mit auffallend büscheligen Nadelbüscheln, die im Austrieb frischgrün erscheinen und im Jahresverlauf in ein sattes Dunkelgrün übergehen. Der Wuchs ist langsam, gleichmäßig und formschön, wodurch sich dieses Formgehölz ideal für kleine Gärten, Steingarten, Heidegarten oder den Japangarten eignet. Als Solitär im Vorgarten setzt ‘Varella’ einen ruhigen, immergrünen Akzent, in Gruppenpflanzung entsteht eine harmonische, niedrig bleibende Struktur, die Beete ganzjährig ordnet. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihre dichte, kompakte Krone und die dekorativen „Pompon“-Nadelbüschel, die dem Gehölz eine moderne, skulpturale Note verleihen.
Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen nach der Etablierung gut toleriert werden. Ein schwach saurer bis neutraler pH-Wert unterstützt die gesunde Nadelstruktur. Pflegeleicht und robust benötigt die Bergkiefer nur wenig Schnitt; wer die Dichte fördern möchte, kürzt im späten Frühjahr die jungen Triebe („Kerzen“) maßvoll ein. Dank ihrer hohen Winterhärte und Windverträglichkeit bleibt die kompakte Gartenkonifere auch in exponierten Lagen formstabil und farbstark. Pinus mugo ‘Varella’ ist damit ein langlebiges Ziergehölz für strukturbetonte Pflanzungen, das Beete, Rabatten und Kübel das ganze Jahr über mit sattgrünem, texturreichem Nadelkleid bereichert.
Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen nach der Etablierung gut toleriert werden. Ein schwach saurer bis neutraler pH-Wert unterstützt die gesunde Nadelstruktur. Pflegeleicht und robust benötigt die Bergkiefer nur wenig Schnitt; wer die Dichte fördern möchte, kürzt im späten Frühjahr die jungen Triebe („Kerzen“) maßvoll ein. Dank ihrer hohen Winterhärte und Windverträglichkeit bleibt die kompakte Gartenkonifere auch in exponierten Lagen formstabil und farbstark. Pinus mugo ‘Varella’ ist damit ein langlebiges Ziergehölz für strukturbetonte Pflanzungen, das Beete, Rabatten und Kübel das ganze Jahr über mit sattgrünem, texturreichem Nadelkleid bereichert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.