Pinus mugo 'Pumilio', Bergkiefer, kompakt, 40–50 cm
Preis — 66,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus mugo pumilio 40-50 cm
- Deutscher NameBergkiefer, Latschenkiefer, Krummholz-Kiefer, Zwergkiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654809098
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus mugo ‘Pumilio’, die Zwerg-Bergkiefer (auch Krummholz oder Bergföhre), ist ein kompakt wachsendes Nadelgehölz, das mit seiner dichten, kissenförmigen Silhouette und immergrünen Nadeln das ganze Jahr über Struktur in den Garten bringt. Die frischgrünen, später dunkelgrünen, kurzen Nadeln sitzen in Paaren und erzeugen eine markante, feintexturierte Optik, die in Steingarten, Heidegarten und Alpinum ebenso überzeugt wie im modernen Vorgarten. Der Wuchs bleibt niedrig und breitbuschig, langsam und formstabil, wodurch sich dieser Zierstrauch ideal als pflegeleichter Solitär, für Gruppenpflanzungen, als niedrige Heckenpflanze oder zur Einfassung von Beeten eignet. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Dachgarten zeigt die Zwergkiefer ihre Stärken und setzt ruhige, immergrüne Akzente.
Am besten gedeiht Pinus mugo ‘Pumilio’ an einem sonnigen bis licht halbschattigen Standort in durchlässigem, eher sandig-kiesigem bis leicht saurem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden; eine Drainageschicht und mineralische Beimischungen fördern die Vitalität. Die Pflege ist unkompliziert: In den ersten Standjahren gleichmäßig wässern, später gilt die Pflanze als gut trockenheitsverträglich. Ein jährlicher, vorsichtiger Rückschnitt der frischen Triebe (“Kerzen”) im späten Frühjahr hilft, die kompakte Form zu bewahren, ist aber nicht zwingend erforderlich. Dank ihrer Robustheit, Frosthärte und Windverträglichkeit bleibt die Zwerg-Bergkiefer ganzjährig dekorativ und bildet einen langlebigen Gartenstrauch, der Struktur, Textur und Farbe in Beeten, Rabatten und Kübeln zuverlässig vereint.
Am besten gedeiht Pinus mugo ‘Pumilio’ an einem sonnigen bis licht halbschattigen Standort in durchlässigem, eher sandig-kiesigem bis leicht saurem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden; eine Drainageschicht und mineralische Beimischungen fördern die Vitalität. Die Pflege ist unkompliziert: In den ersten Standjahren gleichmäßig wässern, später gilt die Pflanze als gut trockenheitsverträglich. Ein jährlicher, vorsichtiger Rückschnitt der frischen Triebe (“Kerzen”) im späten Frühjahr hilft, die kompakte Form zu bewahren, ist aber nicht zwingend erforderlich. Dank ihrer Robustheit, Frosthärte und Windverträglichkeit bleibt die Zwerg-Bergkiefer ganzjährig dekorativ und bildet einen langlebigen Gartenstrauch, der Struktur, Textur und Farbe in Beeten, Rabatten und Kübeln zuverlässig vereint.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.