Picea glauca 'Conica', Zuckerhutfichte, kompakt, 60–70 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePicea glauca 'Conica' 60-70 cm
- Deutscher NameZuckerhutfichte, Weißfichte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654813927
Beschreibung
Bereich überspringen
Picea glauca ‘Conica’, die Zuckerhutfichte oder Weißfichte, ist eine bezaubernde Zwergkonifere mit perfekt gleichmäßiger, dicht geschlossener Kegelform und immergrünem Nadelkleid. Der frische Austrieb zeigt sich im Frühjahr hellgrün und sorgt für lebendige Farbkontraste, im Jahresverlauf bleibt das Laub satt grün und fein strukturiert. Dank ihres sehr langsamen, kompakten Wuchses entwickelt sich dieses Nadelgehölz zu einem formstabilen Solitärgehölz, das auch in Gruppenpflanzungen harmoniert und in jedem Ziergarten Ruhe und Struktur vermittelt. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, im Vorgarten, Steingarten oder Heidegarten sowie als niedrige Heckenpflanze oder Einfassung macht die Zuckerhutfichte eine hervorragende Figur; selbst in formalen Beeten oder bei der Grabbepflanzung setzt sie ordnende Akzente ohne aufdringlich zu wirken. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert den dichten Nadelaustrieb; pralle Mittagssonne sollte vermieden werden, damit die feinen Nadeln nicht versengen. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, Staunässe verträgt die Zwergfichte ebenso wenig wie längere Trockenheit. Im Kübel empfiehlt sich eine strukturstabile Koniferenerde mit Drainage sowie regelmäßiges, aber maßvolles Gießen; ein leichter Rückschnitt entfällt, da die Sorte von Natur aus formtreu bleibt. Leichte Mulchung hilft, die Bodenfeuchte zu halten, und eine sparsame Koniferendüngung im Frühjahr unterstützt den vitalen, kompakt-kegelförmigen Wuchs. So wird Picea glauca ‘Conica’ zum pflegeleichten, eleganten Ziergehölz für ganzjährig strukturstarke Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.