Picea abies 'Nidiformis', Nestfichte, 15–20 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePicea abies 'Nidiformis' 15-20 cm
- Deutscher NameNestfichte, Vogelnestfichte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654024576
Beschreibung
Bereich überspringen
Picea abies ‘Nidiformis’, die Zwergform der Gemeinen Fichte, ist als Vogelnest-Fichte ein kompakter, immergrüner Zierstrauch mit charakteristischer, flach kugeliger, nestförmiger Wuchsform. Das dichte Nadelkleid zeigt im Austrieb ein frisches Hellgrün und vertieft sich im Jahresverlauf zu sattem Dunkelgrün, wodurch der Gartenstrauch ganzjährig strukturstark wirkt. Mit sehr langsamem Zuwachs bleibt er dauerhaft niedrig und breit, bildet eine sanft gewölbte, leicht eingesenkte Mitte und eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, im Stauden- und Gehölzbeet oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Zwergkoniferen. In Steingarten, Heidegarten oder Japangarten setzt diese Zwergfichte ruhige, elegante Akzente; auch als dauerhafte Kübelpflanze für Terrasse und Balkon überzeugt sie mit ordentlicher Formstabilität und pflegeleichter Präsenz.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, auf gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem Gartenboden, der schwach sauer bis neutral reagieren darf. Staunässe wird nicht vertragen; eine lockere Substratstruktur und eine gleichmäßige, maßvolle Wasserversorgung sind ideal. Nach der Etablierung zeigt die Zwergfichte eine gute Robustheit und benötigt kaum Schnitt, gelegentliche Formkorrekturen genügen. Eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, und eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit einem Koniferendünger unterstützt den dichten Nadelaustrieb. Im Gefäß empfiehlt sich ein strukturstabiles Substrat mit Drainage sowie Winterschutz für den Topf, damit die Wurzeln gut geschützt bleiben. Picea abies ‘Nidiformis’ verbindet die Ausdruckskraft eines immergrünen Blütenstrauchs im weitesten Sinne mit der Eleganz eines niedrig bleibenden Garten- und Landschaftsgehölzes und ist damit eine vielseitige, langlebige Wahl für ordentliche Beetkanten, ruhige Flächen und als formstarker Blickpunkt.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, auf gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem Gartenboden, der schwach sauer bis neutral reagieren darf. Staunässe wird nicht vertragen; eine lockere Substratstruktur und eine gleichmäßige, maßvolle Wasserversorgung sind ideal. Nach der Etablierung zeigt die Zwergfichte eine gute Robustheit und benötigt kaum Schnitt, gelegentliche Formkorrekturen genügen. Eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, und eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit einem Koniferendünger unterstützt den dichten Nadelaustrieb. Im Gefäß empfiehlt sich ein strukturstabiles Substrat mit Drainage sowie Winterschutz für den Topf, damit die Wurzeln gut geschützt bleiben. Picea abies ‘Nidiformis’ verbindet die Ausdruckskraft eines immergrünen Blütenstrauchs im weitesten Sinne mit der Eleganz eines niedrig bleibenden Garten- und Landschaftsgehölzes und ist damit eine vielseitige, langlebige Wahl für ordentliche Beetkanten, ruhige Flächen und als formstarker Blickpunkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.