Picea abies, Gemeine Fichte, 80–100 cm
Preis — 164,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePicea abies 80-100 cm
- Deutscher NameGemeine Fichte, Rotfichte, Rottanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802914
Beschreibung
Bereich überspringen
Picea abies, die Gemeine Fichte oder Rotfichte, ist ein klassisches immergrünes Nadelgehölz mit harmonisch kegelförmigem Wuchs, dichtem Aufbau und glänzend dunkelgrünen Nadeln. Als robuste Konifere wirkt sie ganzjährig strukturbildend und setzt mit elegant leicht überhängenden Zweigen sowie langgestreckten, im Reifezustand braunen Zapfen natürliche Akzente. Das feine, gleichmäßige Nadelkleid sorgt für eine ruhige Optik im Garten und schafft einen zuverlässigen Sichtschutz. Als Ziergehölz eignet sich die Fichte sowohl als markanter Solitär im Vorgarten oder auf der Rasenfläche als auch für die Anlage einer immergrünen Hecke oder Windschutzpflanzung. In größeren Beeten und Gehölzrabatten lässt sie sich gut mit Stauden und anderen Gartensträuchern kombinieren; in jungen Jahren kann sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Eingangsbereich verwendet werden.
Picea abies bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischer, humoser, gleichmäßig feuchter und gut durchlässiger Erde, gern schwach sauer bis neutral. In längeren Trockenphasen empfiehlt sich ergänzendes Gießen, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte stabil. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; leichte Formkorrekturen erfolgen am besten nach dem Austrieb, starke Rückschnitte ins alte Holz sollten vermieden werden. Dank ihrer natürlichen Vitalität und hohen Winterhärte ist die Rotfichte eine langlebige Wahl für Heckenpflanzungen, Freiflächen, Waldränder und Parkanlagen ebenso wie für private Gärten, in denen ein pflegeleichtes, immergrünes Strukturgehölz mit klarer Silhouette gefragt ist.
Picea abies bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischer, humoser, gleichmäßig feuchter und gut durchlässiger Erde, gern schwach sauer bis neutral. In längeren Trockenphasen empfiehlt sich ergänzendes Gießen, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte stabil. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; leichte Formkorrekturen erfolgen am besten nach dem Austrieb, starke Rückschnitte ins alte Holz sollten vermieden werden. Dank ihrer natürlichen Vitalität und hohen Winterhärte ist die Rotfichte eine langlebige Wahl für Heckenpflanzungen, Freiflächen, Waldränder und Parkanlagen ebenso wie für private Gärten, in denen ein pflegeleichtes, immergrünes Strukturgehölz mit klarer Silhouette gefragt ist.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.