Phyllostachys bissetii, Bambus, grün, 100–150 cm
Preis — 139,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhyllostachys bissetii 150-175 cm
- Deutscher NameBisset-Bambus, Grüner Bambus
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802594
Beschreibung
Bereich überspringen
Phyllostachys bissetii, der Bisset-Bambus, ist ein immergrüner Bambus mit elegantem, dichtem Laub und kräftig grünen Halmen, der sich als dekoratives Ziergehölz im Garten ebenso bewährt wie als exzellenter Sichtschutz. Seine schmalen, sattgrünen Blätter bleiben ganzjährig attraktiv und bilden eine üppige, blickdichte Wand, während die Halme aufrecht mit leicht überhängenden Spitzen wachsen und dem Garten eine moderne, asiatisch anmutende Note verleihen. Als Heckenpflanze setzt Phyllostachys bissetii strukturstarke Akzente entlang von Grundstücksgrenzen und Terrassen, eignet sich aber auch hervorragend als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung, wo er als dekoratives Ziergras-Gehölz Tiefe und Höhe ins Beet bringt. In großen Kübeln auf Balkon und Terrasse wird der Bambus zur robusten Kübelpflanze, die Räume zoniert und Wind abschirmt, sofern das Gefäß ausreichend Volumen und eine gute Drainage bietet. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig mit gleichmäßig frischem, humosem und durchlässigem Boden sein; leichte Mulchschichten halten die Feuchtigkeit, regelmäßige Wassergaben ohne Staunässe fördern die Vitalität. Phyllostachys bissetii ist sehr winterhart und windverträglich, die Blätter rollen sich bei Frost kurzzeitig ein und entfalten sich bei milderen Temperaturen wieder. Ein Rückschnitt ist nicht zwingend nötig, doch das Auslichten älterer Halme betont die leuchtend grünen Neutriebe und sorgt für eine harmonische Wuchsform. Da dieser Gartenbambus ausläuferbildend ist, empfiehlt sich beim Pflanzen im Beet der Einbau einer zuverlässigen Rhizomsperre, um die Wuchsfreude gezielt zu lenken.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.