Oenanthe aquatica, Wasserfenchel, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameOenanthe aquatica ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWasserfenchel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseWasser
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteWasserpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654305545
Beschreibung
Bereich überspringen
Oenanthe aquatica, der Wasserfenchel, ist eine charaktervolle Teichpflanze mit feinem, fiedrigem Laub und zierlichen weißen Doldenblüten, die von Juni bis September über dem frischen Grün schweben. Als typische Sumpf- und Wasserpflanze bildet diese ausdauernde, saisonal austreibende Staude dichte Horste, deren aufrechte Stängel je nach Standort und Wasserstand 60 bis 120 cm Höhe erreichen. Das filigrane, fennelartige Blattwerk sorgt für eine leichte, natürliche Anmutung am Teichrand und bringt zugleich Struktur in Uferbereiche und Sumpfbeete. Der Blütenstand in lockeren Dolden verleiht dem Zierwert einen luftigen Abschluss und wirkt besonders in Gruppenpflanzungen oder als Solitär in der Flachwasserzone.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, humosem, stets nassem Substrat; im Flachwasser fühlt sich der Wasserfenchel bei 0 bis 10, maximal 20 cm Wassertiefe am wohlsten. In Pflanzkörben mit Teicherde eingesetzt, eignet er sich hervorragend als Uferpflanze für Naturteiche, wasserführende Gräben und den Miniteich auf der Terrasse; als Kübelpflanze in dicht schließenden Gefäßen lässt er sich ebenso dekorativ kultivieren. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßige Wasserführung sichern, abgestorbene Pflanzenteile im Spätwinter entfernen und nach der Blüte leicht ausputzen. Oenanthe aquatica neigt bei passenden Bedingungen zur Selbstaussaat, wodurch sich der Bestand behutsam verdichtet. In Kombination mit anderen Teichpflanzen setzt der Wasserfenchel feine Akzente und verbindet Wasserfläche und Gartenraum zu einem harmonischen, naturnah wirkenden Blüten- und Laubbild.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, humosem, stets nassem Substrat; im Flachwasser fühlt sich der Wasserfenchel bei 0 bis 10, maximal 20 cm Wassertiefe am wohlsten. In Pflanzkörben mit Teicherde eingesetzt, eignet er sich hervorragend als Uferpflanze für Naturteiche, wasserführende Gräben und den Miniteich auf der Terrasse; als Kübelpflanze in dicht schließenden Gefäßen lässt er sich ebenso dekorativ kultivieren. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßige Wasserführung sichern, abgestorbene Pflanzenteile im Spätwinter entfernen und nach der Blüte leicht ausputzen. Oenanthe aquatica neigt bei passenden Bedingungen zur Selbstaussaat, wodurch sich der Bestand behutsam verdichtet. In Kombination mit anderen Teichpflanzen setzt der Wasserfenchel feine Akzente und verbindet Wasserfläche und Gartenraum zu einem harmonischen, naturnah wirkenden Blüten- und Laubbild.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.