Nuphar lutea, Gelbe Teichrose, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameNuphar lutea ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTeichmummel, Gelbe Teichrose, Gelbe Mummel, Gelbe Teichmummel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseWasser
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654305415
Beschreibung
Bereich überspringen
Nuphar lutea, die Gelbe Teichrose, ist eine charaktervolle Wasserpflanze mit Tradition, die als Schwimmblattpflanze und Wasserstaude jeden Gartenteich elegant strukturiert. Ihre kugeligen, intensiv gelben Blüten erscheinen je nach Witterung von späten Frühlingstagen bis in den Spätsommer und thronen über dem Wasser, während die großen, herz- bis eiförmigen, glänzend grünen Schwimmblätter eine ruhige Wasserfläche schaffen. Unter Wasser bildet die Teichrose kräftige Rhizome und feines Laub, was sie zu einer dauerhaft vitalen Teichpflanze für mittlere bis größere Wasserflächen macht. Als Solitär im Spiegel des Gartenteichs setzt sie ein klares Statement, in der Gruppenpflanzung wirkt sie wie eine natürliche Insel; in großzügigen Wasserbecken, Zierbrunnen oder halbschattigen Kübeln und Minitteichen entfaltet sie ebenfalls ihren besonderen Reiz. Am besten gedeiht Nuphar lutea in voller Sonne bis Halbschatten bei einer Pflanztiefe von etwa 40 bis 120 cm, in nährstoffreichem, schlickig-lehmigem Substrat mit ruhigem bis schwach bewegtem Wasser. Sie wächst robust, bildet dichte Bestände und ist zuverlässig winterhart, sodass sie ganzjährig im Teich verbleiben kann. Für eine gepflegte Optik empfiehlt sich das gelegentliche Entfernen vergilbter Blätter und abgeblühter Stiele; bei Bedarf lassen sich ältere Horste durch Teilung der Rhizome verjüngen. Als vielseitige Teichpflanze, Seerosengewächs und klassische Teichmummel bereichert die Gelbe Teichrose natürliche Uferzonen, formale Wasserflächen und moderne Wassergärten gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.