Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 13.10.25 um 14:31 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Lythrum salicaria, Blutweiderich, purpurrosa, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401468
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Lythrum salicaria ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Blutweiderich, Gewöhnlicher Blutweiderich
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654258612

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Lythrum salicaria, der heimische Blutweiderich, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude mit aufrechten, kerzenförmigen Blütenständen in leuchtendem Purpurrosa bis Magenta, die von Juni bis September für eine langanhaltende Farbwirkung sorgt. Das schmale, weidenähnliche Laub sitzt gegenständig an stabilen Stielen und unterstreicht den aufrechten, horstigen Wuchs, der je nach Standort 80 bis 120 cm Höhe erreicht. Als Sumpfstaude und Uferstaude fühlt sich Lythrum salicaria in sonnigen bis halbschattigen Lagen wohl, bevorzugt humose, nährstoffreiche, frische bis nasse Böden und toleriert zeitweilige Überflutung ebenso wie lehmige Standorte. Im Garten zeigt sich der Blutweiderich vielseitig: Er setzt am Teichrand und in der Uferzone markante Akzente, strukturiert als Blütenstaude den hinteren Beetbereich in Rabatten, passt in naturnahe Pflanzungen und macht in Gruppenpflanzungen ebenso Eindruck wie als markanter Solitär. Auch in einem ausreichend großen Gefäß als Kübelpflanze gelingt die Kultur, wenn die Erde ständig gleichmäßig feucht bleibt. Zur Pflege genügt ein Rückschnitt der Stängel im späten Winter oder zeitigen Frühjahr; das Ausputzen verwelkter Blütenkerzen kann die Nachblüte fördern, während ein Teil stehen gelassen werden darf, um den herbstlichen Strukturwert zu erhalten. Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält die Staude vital. In Kombination mit Sumpfiris, Mädesüß, Seggen, Miscanthus oder Taglilien entstehen harmonische Gartenbilder, die dem Ziergarten Tiefe und Dynamik verleihen und den Blutweiderich als charakterstarken Gartenstrauch-Ersatz in feuchten Partien glänzen lassen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben