Larix kaempferi, Japanische Lärche, 60–80 cm
Preis — 25,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLarix kaempferi 60-80 cm
- Deutscher NameJapanische Lärche, Lärche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654816348
Beschreibung
Bereich überspringen
Larix kaempferi, die Japanische Lärche, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz, das als Ziergehölz und Gartenbaum mit seiner jahreszeitlichen Verwandlung begeistert. Im Frühjahr treiben weiche, büschelige Nadeln in frischem Hellgrün aus, im Sommer zeigt der Blütenstrauch-Effekt durch die fein strukturierte Benadelung ein elegantes Blaugrün, bevor das Laub im Herbst leuchtend goldgelb erstrahlt und schließlich abfällt – als seltene, sommergrüne Konifere sorgt sie so für ein eindrucksvolles Farbspiel. Die Wuchsform ist anfangs schlank-pyramidal mit gut gestuften, leicht aufstrebenden Seitenästen, später breiter werdend mit harmonischer Krone. Unauffällige Blüten und die typischen, kleinen Zapfen setzen dezente, dekorative Akzente bis in den Winter.
Als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder am Rand größerer Beete entfaltet die Japanische Lärche ihr volles Potential; in Gruppenpflanzung entsteht eine naturnahe, parkartige Wirkung. In großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Hof lässt sich das attraktive Nadelgehölz ebenfalls kultivieren und kann im Laufe der Jahre zum prägenden Gartenstrauch heranwachsen. Ein sonniger Standort ist ideal, denn dort entwickeln sich Nadelfarbe und Herbstfärbung besonders intensiv. Der Boden sollte gut durchlässig, frisch bis mäßig feucht und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe wird nicht vertragen, trockene Hitze sollte vermieden werden. Pflegeleicht und robust benötigt Larix kaempferi nur gelegentlich einen leichten Formschnitt in der laubfreien Zeit, regelmäßiges Wässern in längeren Trockenphasen sowie eine lockere Mulchschicht zur Feuchterhaltung. So bleibt dieses Ziergehölz über viele Jahre ein strukturstarker Blickfang im Garten.
Als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder am Rand größerer Beete entfaltet die Japanische Lärche ihr volles Potential; in Gruppenpflanzung entsteht eine naturnahe, parkartige Wirkung. In großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Hof lässt sich das attraktive Nadelgehölz ebenfalls kultivieren und kann im Laufe der Jahre zum prägenden Gartenstrauch heranwachsen. Ein sonniger Standort ist ideal, denn dort entwickeln sich Nadelfarbe und Herbstfärbung besonders intensiv. Der Boden sollte gut durchlässig, frisch bis mäßig feucht und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe wird nicht vertragen, trockene Hitze sollte vermieden werden. Pflegeleicht und robust benötigt Larix kaempferi nur gelegentlich einen leichten Formschnitt in der laubfreien Zeit, regelmäßiges Wässern in längeren Trockenphasen sowie eine lockere Mulchschicht zur Feuchterhaltung. So bleibt dieses Ziergehölz über viele Jahre ein strukturstarker Blickfang im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.