Juniperus horizontalis 'Icee Blue', Kriech-Wacholder, blau, 20–25 cm
Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameJuniperus horizontalis 'Icee Blue' -R- -S- 20-25 cm
- Deutscher NameKriech-Wacholder, Teppich-Wacholder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654817727
Beschreibung
Bereich überspringen
Juniperus horizontalis ‘Icee Blue’, auf Deutsch Kriech-Wacholder, ist ein besonders attraktives, immergrünes Nadelgehölz mit auffallend eisblau bis silbrigblau gefärbtem Laub. Die feinen, schuppen- bis nadelartigen Triebe wachsen flach kriechend und bilden dichte, teppichartige Polster, die Beete, Steingärten und Vorgärten elegant strukturieren. Im Winter zeigt das Laub oft einen zarten purpurblauen Schimmer, wodurch der Zierwert auch in der kalten Jahreszeit erhalten bleibt. Die Blüte ist unauffällig, doch gelegentlich erscheinen kleine, blaugrüne zapfenartige Beeren, die den natürlichen Charakter dieses Ziergehölzes unterstreichen. Als flächendeckender Gartenstrauch eignet sich ‘Icee Blue’ ideal zur Begrünung von Hängen, Trockenmauern und Böschungen, als Bodendecker im Heidegarten oder als niedriger Rahmen im Beet. In Kübeln auf Terrasse und Balkon wirkt der Kriech-Wacholder als elegant überhängende Kübelpflanze und setzt als Solitär ebenso wie in Gruppenpflanzung starke Akzente. Am besten gedeiht er an einem vollsonnigen Standort, wo sich die intensive Blaufärbung optimal entwickelt. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis kiesig und nährstoffarm bis mäßig nahrhaft sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Das robuste Nadelgehölz ist äußerst pflegeleicht, trockenheitsverträglich und stadtklimafest. Ein Rückschnitt ist selten nötig, kann aber zur Formpflege nach dem Austrieb behutsam erfolgen. In Kombination mit Gräsern, anderen Zwergkoniferen und trockenheitsliebenden Stauden entstehen langlebige, pflegearme Pflanzbilder mit klarer Linienführung und ganzjähriger Strukturwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.