Juniperus communis, Wacholder, 40–60 cm
Preis — 47,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameJuniperus communis 40-60 cm
- Deutscher NameGemeiner Wacholder, Heidewacholder, Kranewitt, Machandelbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654811688
Beschreibung
Bereich überspringen
Juniperus communis, der Gewöhnliche Wacholder, ist ein immergrünes Nadelgehölz, das als charakterstarker Zierstrauch in jedem Garten überzeugt. Mit dicht stehenden, stechenden Nadeln in frischem Grün bis Blaugrau und dem typischen harzigen Duft wirkt der Gartenwacholder zu jeder Jahreszeit strukturbildend. Die unscheinbaren Blüten im Frühjahr werden von dekorativen, blau-schwarzen Zapfenbeeren abgelöst, die je nach Standort über mehrere Saisons ausreifen und dem Blütenstrauch eine zusätzliche Zierwirkung verleihen. Der Wuchs zeigt sich je nach Erziehung aufrecht-buschig bis leicht säulenförmig und bleibt elegant kompakt, ideal für naturnahe Pflanzungen und formale Gartenbilder.
Als vielseitiges Ziergehölz eignet sich Juniperus communis hervorragend als Solitär im Vorgarten, für Steingarten und Heidegarten, in Gruppenpflanzung mit anderen immergrünen Gehölzen sowie als lockere Heckenpflanze zur ganzjährigen Struktur. Auch in größeren Gefäßen macht er als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine robuste, pflegeleichte Figur. Ein sonniger Platz fördert dichte Belaubung und intensive Nadelfärbung; der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis sandig und gerne kalkhaltig sein. Staunässe verträgt der Wacholder nicht, daher empfiehlt sich eine Drainage in Beet oder Kübel. Pflegeansprüche sind gering: Nach dem Anwachsen kommt der Gartenstrauch mit Trockenphasen meist gut zurecht, ein zurückhaltender Formschnitt nach Bedarf erhält die natürliche Silhouette. In Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Nadelgehölzen setzt der Wacholder langlebige Akzente und sorgt als immergrüner Strukturgeber ganzjährig für Ordnung und Tiefe im Gartenbild.
Als vielseitiges Ziergehölz eignet sich Juniperus communis hervorragend als Solitär im Vorgarten, für Steingarten und Heidegarten, in Gruppenpflanzung mit anderen immergrünen Gehölzen sowie als lockere Heckenpflanze zur ganzjährigen Struktur. Auch in größeren Gefäßen macht er als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine robuste, pflegeleichte Figur. Ein sonniger Platz fördert dichte Belaubung und intensive Nadelfärbung; der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis sandig und gerne kalkhaltig sein. Staunässe verträgt der Wacholder nicht, daher empfiehlt sich eine Drainage in Beet oder Kübel. Pflegeansprüche sind gering: Nach dem Anwachsen kommt der Gartenstrauch mit Trockenphasen meist gut zurecht, ein zurückhaltender Formschnitt nach Bedarf erhält die natürliche Silhouette. In Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Nadelgehölzen setzt der Wacholder langlebige Akzente und sorgt als immergrüner Strukturgeber ganzjährig für Ordnung und Tiefe im Gartenbild.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.