Genista sagittalis, Flügelginster, gelb, 20–30 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGenista sagittalis 20-30 cm
- Deutscher NameFlügelginster, Flügel-Ginster
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654332725
Beschreibung
Bereich überspringen
Genista sagittalis, der Pfeil?Ginster, auch als Pfeilblättriger Ginster bekannt, ist ein zierlicher Zwergstrauch mit kompakter, kissenförmiger Wuchsform und frischem, grünem Laub. Seine aufrechten, fein verzweigten Triebe tragen schmale, pfeilförmige Blätter, die den elegant-leichten Charakter dieses Blütenstrauchs unterstreichen. Von Mai bis Juni zeigt der Gartenstrauch eine Fülle leuchtend gelber Schmetterlingsblüten, die dicht an den Trieben sitzen und dem Beetvordergrund, dem Steingarten oder dem sonnigen Vorgarten eine warme, frühlingshafte Note verleihen. Mit einer Endhöhe von etwa 20 bis 40 cm bleibt der Zierstrauch angenehm niedrig und eignet sich hervorragend als flächiger Begleiter, für Einfassungen, zur Böschungsbegrünung oder in Gruppenpflanzung, zugleich wirkt er als kleiner Solitär auf kiesigen Flächen sehr harmonisch. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt Genista sagittalis mit natürlicher Eleganz, sofern das Gefäß eine sehr gute Drainage bietet. Der Pfeil?Ginster bevorzugt vollsonnige Lagen und durchlässige, eher magere, sandig?kiesige Böden; Staunässe und schwere Lehmsubstrate sollten vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die dichte, buschige Form, gedüngt wird nur sparsam. Auf mäßig trockenen Standorten zeigt sich der Kleinstrauch ausgesprochen pflegeleicht und dauerhaft, besonders in Kombination mit Gräsern, Thymian, Sedum oder anderen trockenheitsverträglichen Begleitern. So wird Genista sagittalis im Naturgarten, Heidegarten oder Steingarten zu einem charakterstarken, robusten Gestaltungselement mit zeitlos klassischer Ginster-Anmutung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.