Fargesia rufa, Bambus, 40–60 cm, winterhart, immergrün
Preis — 22,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFargesia rufa 40-60 cm
- Deutscher NameRoter Bambus, Schirmbambus
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654817215
Beschreibung
Bereich überspringen
Fargesia rufa, der horstbildende Schirmbambus, begeistert als immergrüner Gartenbambus mit elegant überhängenden Halmen und frischgrünem Laub, das dem Garten ganzjährig Struktur und Farbe verleiht. Die feinen, dicht stehenden Blätter bilden einen kompakten, buschigen Wuchs, während rötlich getönte Halmscheiden einen dezenten Farbakzent setzen. Mit seinem harmonischen, federnden Habitus eignet sich dieser Zierbambus sowohl für moderne Gestaltungskonzepte als auch für asiatisch inspirierte Pflanzungen und wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung. Als Heckenpflanze oder natürlicher Sichtschutz liefert Fargesia rufa eine blickdichte, windverträgliche Grünwand; zugleich ist er eine robuste Kübelpflanze für Terrasse, Balkon und Innenhof.
Am liebsten steht der Gartenstrauch-ähnliche Bambus in halbschattiger bis schattiger Lage, verträgt jedoch auch absonnige bis sonnige Plätze, wenn der Boden gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Humos, locker und gut durchlässig sollte das Substrat sein; leichte, gleichmäßige Bodenfeuchte und eine Mulchschicht halten das Laub vital. Da Fargesia rufa streng horstbildend wächst, ist keine Rhizomsperre nötig, was die Verwendung in Beeten, am Gehölzrand oder im Vorgarten besonders unkompliziert macht. Ein moderater Rückschnitt älterer Halme im späten Winter fördert die Dichte, und eine Frühjahrsdüngung mit organischem Langzeitdünger unterstützt den gesunden Austrieb. Der winterharte Blütenstrauch-Ersatz zeigt in Kälte oder Trockenheit eingerollte Blätter als Selbstschutz; regelmäßiges Gießen an frostfreien Tagen beugt Trockenschäden vor. So liefert Fargesia rufa dauerhaft formschöne, pflegeleichte Struktur in jedem Gartenraum.
Am liebsten steht der Gartenstrauch-ähnliche Bambus in halbschattiger bis schattiger Lage, verträgt jedoch auch absonnige bis sonnige Plätze, wenn der Boden gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Humos, locker und gut durchlässig sollte das Substrat sein; leichte, gleichmäßige Bodenfeuchte und eine Mulchschicht halten das Laub vital. Da Fargesia rufa streng horstbildend wächst, ist keine Rhizomsperre nötig, was die Verwendung in Beeten, am Gehölzrand oder im Vorgarten besonders unkompliziert macht. Ein moderater Rückschnitt älterer Halme im späten Winter fördert die Dichte, und eine Frühjahrsdüngung mit organischem Langzeitdünger unterstützt den gesunden Austrieb. Der winterharte Blütenstrauch-Ersatz zeigt in Kälte oder Trockenheit eingerollte Blätter als Selbstschutz; regelmäßiges Gießen an frostfreien Tagen beugt Trockenschäden vor. So liefert Fargesia rufa dauerhaft formschöne, pflegeleichte Struktur in jedem Gartenraum.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.