Cryptomeria japonica 'Vilmoriniana', Japanische Sicheltanne, 20–25 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCryptomeria japonica 'Vilmoriniana' 20-25 cm
- Deutscher NameJapanische Sicheltanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654225973
Beschreibung
Bereich überspringen
Cryptomeria japonica ‘Vilmoriniana’, die Japanische Sicheltanne, ist eine besonders kompakte Zwergkonifere, die als immergrünes Ziergehölz ganzjährig Struktur in den Garten bringt. Ihr feines, weiches Nadellaub zeigt sich im Frühjahr und Sommer frischgrün und nimmt im Winter attraktive bronzefarbene bis kupferne Töne an, wodurch der Blütenstrauch-Effekt auch ohne eigentliche Blüten zur Geltung kommt. Der Wuchs ist sehr dicht, gleichmäßig kugelig bis leicht konisch und ausgesprochen langsam, was die Sorte ideal für kleine Gärten, den Vorgarten, das Steingartenbeet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht. Als Solitär setzt sie ruhige, edle Akzente, fügt sich aber ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen Nadelgehölzen, Heidepflanzen oder niedrigen Stauden ein und eignet sich als strukturgebendes Gartengehölz für ganzjährige Gestaltung. Im Laufe der Jahre bildet die Sicheltanne kleine Zapfen; ein Schnitt ist in der Regel kaum nötig, Formkorrekturen erfolgen am besten im späten Frühjahr. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und eher schwach saurem Boden; Staunässe und längere Trockenheit sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, in Gefäßen ist eine hochwertige, leicht saure Koniferenerde vorteilhaft. Regelmäßiges, moderates Gießen und eine sparsame Düngung im Frühjahr genügen für vitalen, dichten Wuchs. In rauen Lagen schützt ein schattierender Standort vor Wintersonne, insbesondere bei Topfkultur. So bleibt ‘Vilmoriniana’ als edler Gartenstrauch und formschönes Nadelgehölz das ganze Jahr über pflegeleicht und dekorativ.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.