Cryptomeria japonica 'Cristata', Japanische Sicheltanne, 25–30 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCryptomeria japonica 'Cristata' 25-30 cm
- Deutscher NameKamm-Sicheltanne, Japanische Sicheltanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654237730
Beschreibung
Bereich überspringen
Cryptomeria japonica ‘Cristata’, die Japanische Sicheltanne ‘Cristata’, ist ein außergewöhnliches, immergrünes Nadelgehölz, das mit seiner fächerartig gekämmten Triebbildung und den weichen, dicht stehenden Nadeln sofort den Blick auf sich zieht. Die Nadeln erscheinen frischgrün bis leicht blaugrün und können in der kalten Jahreszeit eine dekorative Bronze- bis Kupfertönung annehmen, wodurch der Garten auch im Winter strukturiert und farbig bleibt. Der Wuchs ist kompakt, teils bizarr und skulptural mit leicht unregelmäßiger, aufrechter bis breitbuschiger Form, wodurch sich dieses Ziergehölz ideal als Solitär eignet. Im Vorgarten, im asiatisch inspirierten Japangarten, im Steingarten oder in der Kombination mit Gräsern und kleineren Stauden punktet die Sicheltanne als lebendige Strukturpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet ‘Cristata’ ihren Charakter, solange ein ausreichend großes, gut drainiertes Gefäß gewählt wird. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, die windgeschützt liegen, sowie humose, gleichmäßig frische, leicht saure bis neutrale Böden ohne Staunässe; kalkarme Substrate sind vorteilhaft. Eine mulchauflage hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen fördert den dichten Austrieb. Schnitt ist kaum erforderlich, lediglich behutsames Auslichten zur Formbetonung. In Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen oder als ruhiger Gegenpol zu blütenstarken Ziersträuchern schafft ‘Cristata’ eine edle, ganzjährig attraktive Kulisse und setzt als kompaktes Nadelgehölz markante Akzente im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.