Chamaecytisus austriacus, Österreichischer Geißklee, 20–30 cm
Preis — 15,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecytisus austriacus 20-30 cm
- Deutscher NameÖsterreichischer Geißklee, Österreichischer Blasenstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654850359
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecytisus austriacus, der Österreichische Geißklee, ist ein kompakter Blütenstrauch mit besonderem Zierwert und natürlicher Eleganz. Seine leuchtenden orange- bis ziegelroten Schmetterlingsblüten erscheinen reichlich von Mai bis Juni und setzen ausdrucksstarke Farbakzente, die sich hervorragend mit Kiesflächen, Steingartenbereichen und sonnigen Beeten verbinden. Das zierliche, frischgrüne, meist dreiteilige Laub unterstreicht die filigrane Anmutung, während der aufrechte, dicht verzweigte Wuchs diesen Gartenstrauch formstabil und pflegeleicht macht. Als Solitär kommt der Steppenginster ebenso zur Geltung wie in kleinen Gruppenpflanzungen im Vorgarten, in naturnahen Staudenrabatten oder als niedrige, lockere Abtrennung entlang von Wegen und Terrassen. Auch im größeren Kübel auf sonnigen Terrassen oder Dachgärten überzeugt er als charaktervolle Kübelpflanze mit mediterranem Flair.
Chamaecytisus austriacus gedeiht am besten an vollsonnigen, warmen Standorten auf durchlässigen, eher mageren, sandig-kiesigen Böden; leichte Kalkhaltigkeit wird gut vertragen, Staunässe hingegen unbedingt vermeiden. Ein mineralischer, gut drainierter Untergrund fördert Blühfreude und Langlebigkeit. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein maßvoller Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und regt die Verzweigung an, zusätzliche Düngergaben sind in der Regel nicht erforderlich. Dank hoher Robustheit und ausgeprägter Trockenheitsverträglichkeit ist dieser Zierstrauch ideal für pflegearme Pflanzungen im Sonnenbeet, für Präriegärten und für exponierte, hitzegeprägte Lagen. Mit seinem intensiven Blütenfarbspiel und der klaren Struktur bereichert der Österreichische Geißklee moderne wie klassische Gartengestaltungen gleichermaßen.
Chamaecytisus austriacus gedeiht am besten an vollsonnigen, warmen Standorten auf durchlässigen, eher mageren, sandig-kiesigen Böden; leichte Kalkhaltigkeit wird gut vertragen, Staunässe hingegen unbedingt vermeiden. Ein mineralischer, gut drainierter Untergrund fördert Blühfreude und Langlebigkeit. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein maßvoller Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und regt die Verzweigung an, zusätzliche Düngergaben sind in der Regel nicht erforderlich. Dank hoher Robustheit und ausgeprägter Trockenheitsverträglichkeit ist dieser Zierstrauch ideal für pflegearme Pflanzungen im Sonnenbeet, für Präriegärten und für exponierte, hitzegeprägte Lagen. Mit seinem intensiven Blütenfarbspiel und der klaren Struktur bereichert der Österreichische Geißklee moderne wie klassische Gartengestaltungen gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.