Chamaecyparis pisifera 'Blue Moon', Scheinzypresse, blau, 20–25 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis pisifera 'Blue Moon' 20-25 cm
- Deutscher NameErbsenfrüchtige Scheinzypresse, Blaue Scheinzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654341444
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis pisifera ‘Blue Moon’, die Zwerg-Sawara-Zypresse, ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz mit beeindruckender, stahl- bis silbrigblauer Benadelung, das als edles Ziergehölz in jedem Garten Akzente setzt. Die Sorte wächst extrem langsam, dicht und gleichmäßig kugelig bis leicht abgeflacht, wodurch sie im Laufe der Jahre eine harmonische, ordentliche Silhouette ausbildet, die ohne regelmäßigen Schnitt ihre Form behält. Die feinen, weichen Nadeln zeigen ganzjährig eine frische, kühle Tönung, die besonders im Winter strukturstarke Kontraste zu Laubgehölzen und Stauden liefert und in modernen wie klassischen Gartengestaltungen überzeugt. Als vielseitige Gartenkonifere eignet sich ‘Blue Moon’ hervorragend für Steingarten und Japangarten, für den eleganten Vorgarten, zur Auflockerung von Beeten und Rabatten sowie als kleine Solitärpflanze im Beet oder in stilvollen Gefäßen auf Terrasse und Balkon; auch in Gruppenpflanzung entstehen ruhige, architektonische Bilder. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humos-sandigem und eher schwach saurem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, eine leichte Mulchschicht unterstützt die gleichmäßige Feuchte. In Trockenphasen ist maßvolles Gießen sinnvoll, besonders in den ersten Standjahren. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, behutsames Auslichten erhält die dichte Struktur. Die robuste, winterharte Kübelpflanze bleibt lange kompakt und ist damit ideal für kleinere Gärten, Dachterrassen und die dauerhafte Strukturpflanzung, wo sie als formstabiles Nadelgehölz Farbe und Textur über das ganze Jahr bietet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.