Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 15.10.25 um 16:34 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Cedrus deodara, Himalaya-Zeder, 40–60 cm

Preis — 56,10 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12543026
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Cedrus deodara 40-60 cm
    • Deutscher Name
      Himalaya-Zeder, Deodar-Zeder
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654322191

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Cedrus deodara, die Himalaya-Zeder, ist ein beeindruckendes immergrünes Nadelgehölz, das als eleganter Zierbaum im Garten sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit weichem, blaugrün bis graugrün schimmerndem Nadellaub und anmutig überhängenden Triebspitzen bildet dieses Nadelgehölz eine harmonische, zunächst kegelförmige, später breit ausladende Krone. Die Zapfen erscheinen nach einigen Jahren und setzen zusätzliche Akzente, während das Laub ganzjährig für Struktur sorgt. Als Solitär auf der Rasenfläche, im repräsentativen Vorgarten oder in großzügigen Gehölzpflanzungen entfaltet die Himalaya-Zeder ihre volle Wirkung; junge Exemplare lassen sich auch für einige Jahre als Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof kultivieren, sofern ein ausreichend großes Gefäß und ein durchlässiges Substrat gewählt werden. Der ideale Standort ist sonnig bis licht halbschattig, windgeschützt und warm, der Boden sollte tiefgründig, humos und gut drainiert sein, da Staunässe schlecht vertragen wird. Leicht saure bis neutrale Erde fördert den gesunden Wuchs; in Trockenphasen nach dem Anwachsen hilft gleichmäßiges Wässern. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und verbessert die Bodenstruktur, eine maßvolle Düngung im Frühjahr genügt. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf behutsames Auslichten und das Entfernen trockener Partien, da die natürliche Wuchsform besonders dekorativ ist. In Kombination mit Rhododendron, Ziergräsern oder anderen immergrünen Ziergehölzen entsteht ein edles Gartenbild, das das ganze Jahr über besticht und dem Außenbereich eine markante, parkähnliche Note verleiht.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben