Araucaria araucana, Andentanne, 20–25 cm
Preis — 92,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAraucaria araucana 20-25 cm
- Deutscher NameAndentanne, Chilenische Araukarie, Schlangenbaum
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654806059
Beschreibung
Bereich überspringen
Araucaria araucana, die Chilenische Araukarie oder Andentanne, ist ein außergewöhnliches immergrünes Nadelgehölz, das als exotischer Gartenbaum sofort Aufmerksamkeit weckt. Der charakteristische, architektonische Wuchs mit etagenartig angeordneten Ästen und dicht sitzenden, dreieckigen, ledrigen Nadeln verleiht diesem Ziergehölz eine einzigartige Silhouette, die das ganze Jahr über Struktur bietet. Blüten sind unscheinbar, doch ältere Exemplare bilden eindrucksvolle Zapfen; die Art ist zweihäusig, weshalb nur ausgewachsene Pflanzen zuverlässig Fruchtstände zeigen. Das Laub bleibt ganzjährig frischgrün und glänzend, die Krone entwickelt sich langsam von pyramidal zu breit kegelförmig, was die Araukarie zur idealen Solitärpflanze für Rasenflächen, Vorgarten oder Parkbereich macht.
Als Kübelpflanze lässt sich die Andentanne in jungen Jahren auf Terrasse oder Balkon kultivieren, bevor sie in ein Beet mit genügend Raum für die Endgröße wechselt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, eher leicht saurer bis schwach neutraler Gartenerde; Staunässe und schwere, verdichtete Böden sind zu vermeiden. Eine Abdeckung des Wurzelbereichs mit mineralischem Material unterstützt die Drainage, während gleichmäßige Wasserversorgung ohne Vernässung das Wachstum fördert. In windoffenen Lagen bleibt der formschöne Wuchs stabil, dennoch bewährt sich ein etwas geschützter Platz, um junge Triebe vor Spätfrösten zu bewahren. Die Pflege gilt als unkompliziert: Dünger nur maßvoll einsetzen, Schnitt ist kaum nötig und beschränkt sich auf das Entfernen trockener Partien. In Einzelstellung, als Blickfang am Eingangsbereich oder in großzügigen Anlagen setzt Araucaria araucana markante, zeitlose Akzente und ergänzt moderne wie klassische Gartengestaltungen.
Als Kübelpflanze lässt sich die Andentanne in jungen Jahren auf Terrasse oder Balkon kultivieren, bevor sie in ein Beet mit genügend Raum für die Endgröße wechselt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, eher leicht saurer bis schwach neutraler Gartenerde; Staunässe und schwere, verdichtete Böden sind zu vermeiden. Eine Abdeckung des Wurzelbereichs mit mineralischem Material unterstützt die Drainage, während gleichmäßige Wasserversorgung ohne Vernässung das Wachstum fördert. In windoffenen Lagen bleibt der formschöne Wuchs stabil, dennoch bewährt sich ein etwas geschützter Platz, um junge Triebe vor Spätfrösten zu bewahren. Die Pflege gilt als unkompliziert: Dünger nur maßvoll einsetzen, Schnitt ist kaum nötig und beschränkt sich auf das Entfernen trockener Partien. In Einzelstellung, als Blickfang am Eingangsbereich oder in großzügigen Anlagen setzt Araucaria araucana markante, zeitlose Akzente und ergänzt moderne wie klassische Gartengestaltungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.