Abies koreana 'Silver Star', Koreatanne, silberne Nadeln, 20–25 cm
Preis — 51,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAbies koreana 'Silver Star' 20-25 cm
- Deutscher NameKoreatanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654321828
Beschreibung
Bereich überspringen
Abies koreana ‘Silver Star’, die Koreatanne ‘Silver Star’, ist ein außergewöhnliches immergrünes Nadelgehölz mit edler Anmutung und besonders attraktiver Nadelzeichnung. Die flachen, dicht stehenden Nadeln zeigen oben ein sattes Tannengrün, während die stark silbrig-weißen Unterseiten bei jeder Brise aufblitzen und einen markanten Zweifarb-Effekt erzeugen. Bereits an jungen Pflanzen erscheinen die typischen, aufrecht stehenden Zapfen in violett-blauer Färbung, die zusammen mit dem kompakten, gleichmäßigen Wuchsbild den Zierwert zusätzlich erhöhen. Die Sorte wächst langsam, dicht verzweigt und meist konisch bis leicht breitkegelig, wodurch sie sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturgebendes Nadelgehölz im Beet oder im Steingarten bewährt. Dank ihres moderaten Wachstums ist sie auch als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangssituationen geeignet, wo sie das ganze Jahr über für elegante, winterharte Grünstruktur sorgt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort lässt die Silberzeichnung besonders leuchten; der Boden sollte frisch, gut durchlässig, humos und vorzugsweise schwach sauer bis neutral sein. Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden gemieden, eine lockere Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht. Pflege ist kaum nötig: ein Auslichten einzelner Triebe genügt, Schnittmaßnahmen sind im Grunde überflüssig. In Kombination mit Rhododendron, Heuchera, Gräsern oder anderen Zwergkoniferen entsteht eine stilvolle Ganzjahreswirkung; in Gruppenpflanzung setzt die Koreatanne edle Akzente, als Solitär wirkt sie gleichermaßen eindrucksvoll und dauerhaft formschön.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.