Abies koreana 'Kristallkugel', Tanne, kompakt, 15–20 cm
Preis — 80,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAbies koreana 'Kristallkugel' 15-20 cm
- Deutscher NameKoreanische Tanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654321743
Beschreibung
Bereich überspringen
Abies koreana ‘Kristallkugel’, die Koreanische Tanne ‘Kristallkugel’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit ausgesprochen kompakter, flach kugeliger Wuchsform, das als edles Zwerggehölz in jedem Ziergarten sofort ins Auge fällt. Die kurzen, dichten Nadeln sind oberseits frisch bis dunkelgrün und zeigen auf der Unterseite silbrig schimmernde Bänder, was dem Blattschmuck eine attraktive Zweifarbigkeit verleiht. Bei älteren Exemplaren können sich aufrecht stehende, violett bis purpurfarbene Zapfen zeigen, die den besonderen Reiz dieser Sorte unterstreichen, auch wenn die Zapfenbildung bei der kompakten Form eher zurückhaltend ausfällt. Durch das langsame Wachstum bleibt die Koreanische Tanne formstabil und benötigt kaum Schnitt, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für den Vorgarten, das Staudenbeet als strukturgebendes Element oder den Steingarten macht. Als Solitär setzt sie ruhige, elegante Akzente, wirkt aber auch in kleinen Gruppen harmonisch und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse, Balkon oder am Hauseingang. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem und eher leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden, Drainage im Topf gewährleistet werden. Eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung mit Nadelgehölzdünger sowie moderates Gießen in Trockenphasen fördern die dichte Benadelung. In offenen Lagen bewährt sich ein windgeschützter Platz, winterliche Sonneneinstrahlung wird durch eine leichte Mulchschicht am Wurzelbereich besser toleriert. So bleibt dieses Ziergehölz ganzjährig vital und formschön.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.