Erste Hilfe
({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult) + " " + pluralizeVariants('{"singular":"in {0} Ausführung","plural_case1":"in {0} Ausführungen","plural_case2":"in {0} Ausführungen","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.variants.in.phrase.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResultVariants)}}) ({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult)}})- {{filter.title}} {{"von " + filter.values[1].formattedValue + " " + filter.values[0].title + " bis " + filter.values[2].formattedValue + " " + filter.values[3].title }}
- {{filter.title}} {{value.title}}
Grundausstattung für die Erste Hilfe (Verbandskasten) im HORNBACH Onlineshop
Wo Macher am Werk sind kann es schon mal schmerzhaft werden. Kümmer dich also um eine wirksame Erste Hilfe im Notfall. Ob Kleinbetrieb, Großunternehmen oder Hobbywerkstatt, ob im privaten oder im gewerblichen Bereich – Verbandkoffer bzw. Verbandskästen, Pflaster und weitere Erste-Hilfe-Materialien sind definitiv ein Muss.
Laut BGV A 1 UVV § 24 ist jedes Unternehmen dafür verantwortlich, dass in seiner Einrichtung die erforderlichen Sachmittel und Personen im Notfall zur Verfügung stehen.
Damit die Helfer das Erste-Hilfe-Material im Notfall schnell auffinden können, muss es leicht zugänglich und entsprechend der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“ gekennzeichnet sein.
Bitte beachte, dass das Material nicht nur nach Verbrauch ergänzt und bei Unbrauchbarkeit sowie nach Ablauf des Verfalldatums erneuert werden, sondern auch den anerkannten technischen, medizinischen und hygienischen Regeln entsprechen muss. Bei Nichteinhalten wird ein Bußgeld fällig. Bei handelsüblichen Verbandmaterialien reicht das Verfalldatum bis 20 Jahre. Nach dem geltenden Medizinproduktegesetz muss Verbandmaterial eine CE-Kennzeichnung tragen.
Verbandkoffer & Verbandskasten für öffentliche Einrichtungen und Gewerbe
Vor allem bei öffentlichen Einrichtungen und im Gewerbe, wie u.a. in Verwaltungseinrichtungen, Schulen und Kindergärten, Wohnheimen, in Gastro & Hotel oder auf der Baustelle solltest Du auf hochwertig verarbeitete und robuste Verbandskoffer nach benötigter DIN-Norm achten. Sie beinhalten die spezielle Zusatzausstattung, die für den Bereich notwendig sein kann, praktischerweise für den mobilen und für den stationären Einsatz.
Im HORNBACH Onlineshop findest Du den Verbandskoffer mit Zusatzausstattung für diverse Bereiche nach DIN-Norm, (Mini-) Verbandkästen, verschiedene Pflaster-Sets und Pflasterspender, sterile Augenspülungen, weitere Erste-Hilfe-Materialien sowie Hinweisschilder zur schnelleren Orientierung im Notfall.
Sorry!
Achtung!
Puh. Sie haben ja ein ganz schön großes Projekt vor. Leider können nur 10 Artikel zum Vergleich hinzugefügt werden. Das schont Rechen- und Ladezeiten. Und damit Ihre Nerven.