Dein Fitnessraum zuhause
Du denkst, Du musst Dir teure Fitnessgerate anschaffen, um ins Schwitzen zu kommen? Wir sagen NEIN! Es gibt so viele Sportarten, bei denen Du mit Deiner eigene Muskelkraft effektiv trainieren kannst. Ob Yoga, Pilates oder Tabata. Im Onlineshop findest Du viele Produkte, mit denen Du Dein ganz persönliches Sportzimmer einrichten kannst.
Bodenübungen
Du brauchst auf jeden Fall eine Fitnessmatte. Sie gibt Dir sicheren Halt bei Deinen Übungen. Es müssen nicht gleich schwere Hanteln sein, ein Schaumstoffball für Hebeübungen kann auch schon sehr effektiv sein. Du willst mehr Gewicht? Dann nimm ne Wasserflasche. Ergänze ein Springseil zum Aufwärmen und ne Faszienrolle, um Verklebungen zu lösen. Wenn Du keine hast – Tennisbälle tun es auch. Kombiniere Deine Übungen mit einem großen Sitzball. Das macht die Übung schwieriger, weil Du zusätzlich die Balance halten musst. Also, worauf wartest Du?
Zirkeltraining
Wenn Du Dich so richtig auspowern willst, kombiniere Deine Errungenschaften und mach daraus ein abwechslungsreiches Zirkeltraining. Das tolle ist ja, dass Du Deinen Fitnessraum einrichten kannst, wie Du willst. Immer wieder neu zusammengestellt, wird Dein Training so schnell nicht langweilig.
Und wenn Du am Ende bist, fang von vorne an.
Wie wäre es mit einer schnellen, intensiven Übungseinheit? Setz Dich selbst unter Druck und trainiere nach Zeit – das ist noch effektiver. Uhren findest Du auch im Onlineshop.
Plyobox selber bauen

Die Plyobox wird auch Sprungbox genannt und ist im Prinzip die moderne Variante des Sprungkastens, den Du sicher noch vom Sportunterricht kennst.
Mit einer Plyobox trainierst Du Deine Reaktiv- und Sprungkraft – und Dein Gleichgewichtssinn profitiert ganz nebenbei auch vom Training. Du kannst die Plyobox aber natürlich auch für weitere Übungen wie Dips oder Liegestütze einsetzen. In nur 8 Schritten baust Du Deine Plyobox schnell selbst.
Andere ruhen sich aus.
Du holst aus – und zwar zum Sprung!
Noch mehr Ideen für Deinen Fitnessraum zuhause.
Sprossenwand selber bauen

Schweiß fließt, wenn Muskeln weinen.
Effektives Training auf kleinstem Raum. Hier muss nix auf- oder abgebaut werden. Ran an die Sprossenwand und los geht's. Sie ist das perfekte Werkzeug für Dein Muskeltraining: Liegestütze, Klimmzüge, Dips, Crunches, Wechselsprünge oder Knieheben? Dein Sportzimmer. Dein Training. Deine Entscheidung.
Fitness mit Kindern
Während Dir im Home Gym der Schweiß in Strömen rinnt, sollen auch Deine Kinder nicht zu kurz kommen. Etwas abgewandelt, haben auch die Kleinen Spaß am Zirkeltraining. Kombiniere z. B. Fußballtor, Schwebebalken und Trampolin.
Trampolinsport verbessert die Kondition und macht einfach mega Spaß. Mit dem Fitnesstrampolin holt ihr euch den Klassiker ins Sportzimmer und habt auch bei schlechtem Wetter Spaß.
Hüpf den Speck einfach weg.
Mit dem Schwebebalken und dem Fußballtor könnt ihr spielerisch das Motorik- und Koordinationsgeschick trainieren. Alles lässt sich kombinieren, aber auch einzeln ist das für die Kleinen ein großer Spaß. Zum Aufwärmen ein bisschen kicken? Los geht’s!
Balken unterm Dach?
Ideal als Spiel- und Fitnessraum für Kinder.
