Verbena officinalis, Eisenkraut, ca. 9x9 cm Topf, heilkräftig
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVerbena officinalis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameEisenkraut
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259831
Beschreibung
Bereich überspringen
Verbena officinalis, das Echte Eisenkraut, ist eine zarte, dennoch robuste Staude, die mit ihrem leichten, aufrechten Wuchs und filigranen Rispen eine elegante Note in jedes Staudenbeet bringt. Von Frühsommer bis in den Herbst erscheinen zahllose kleine, lilaviolette bis zart purpurne Blüten an schlanken Blütenständen, die sich über frischgrünem, zart gelapptem Laub abzeichnen und dem Garten eine luftige, natürliche Struktur verleihen. Die horstige, locker aufrechte Wuchsform macht diese Beetstaude zu einer idealen Begleitpflanze in Rabatten, Präriebeeten und Bauerngärten, wo sie zwischen Gräsern, Rosen und anderen Sommerblühern als Füllstaude und Blickfang gleichermaßen überzeugt. Als Solitär im Vorgarten wirkt sie ebenso gut wie in lockeren Gruppenpflanzungen, und auch als zurückhaltende Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon sorgt sie für eine lange, kontinuierliche Blütezeit. Verbena officinalis bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden. Ein Rückschnitt verblühter Rispen fördert einen kompakten Aufbau und verlängert die Blüte, im Spätwinter kann die Staude bodennah eingekürzt werden. In nährstoffärmeren Substraten genügt eine dezente Frühjahrsdüngung, zusätzliche Wassergaben erfolgen nur bei längerer Trockenheit. Dank ihrer natürlichen Anmutung fügt sich das Echte Eisenkraut hervorragend in moderne, naturnahe Pflanzkonzepte ein und verleiht Beeten, Vorgärten und Pflanzgefäßen eine zeitlos leichte, harmonische Ausstrahlung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.