Thuja plicata 'Excelsa', Riesen-Lebensbaum, 60–80 cm
Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThuja plicata 'Excelsa' 60-80 cm
- Deutscher NameRiesen-Lebensbaum, Western Red Cedar
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654817925
Beschreibung
Bereich überspringen
Thuja plicata ‘Excelsa’, der Riesen-Lebensbaum, ist eine elegante, immergrüne Nadelgehölz-Sorte, die mit schlank-kegelförmigem, dicht geschlossenem Wuchs überzeugt und als Heckenpflanze ebenso brilliert wie als markanter Solitär im Garten. Das schuppenförmige, weich anmutende Laub zeigt ein sattes, dauerhaft tiefgrünes Farbspiel, das auch im Winter kaum nachlässt, und verströmt beim Zerreiben einen angenehm harzigen Duft. Die unauffälligen, kleinen Zapfen treten im Spätsommer dezent hervor, ohne den klaren, architektonischen Charakter dieses Gartenstrauchs zu beeinträchtigen. Mit einem zügigen Jahreszuwachs und einer Endhöhe von etwa 8 bis 12 Metern bei 2 bis 3 Metern Breite entsteht rasch ein zuverlässiger, ganzjähriger Sichtschutz für Vorgarten, Grundstücksgrenze oder Lärmschutzhecke; in großzügigen Rabatten und Gruppenpflanzungen setzt die Sorte strukturstarke Akzente, auf Terrasse und Hof wirkt sie in großen Kübeln als formale Kübelpflanze eindrucksvoll. ‘Excelsa’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, frisch bis gleichmäßig feuchte, humose und gut drainierte Böden sowie einen pH-Wert von schwach sauer bis neutral; vor Staunässe sollte man schützen, Trockenphasen nach dem Anwachsen werden moderat toleriert. Regelmäßige, maßvolle Pflegeschnitte ein- bis zweimal jährlich fördern die Dichte, dabei nicht tief ins alte Holz schneiden. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, in Trockenperioden empfiehlt sich ergänzendes Wässern. Robust, windfest und stadtklimatolerant vereint diese Sorte die Qualitäten eines pflegeleichten Sichtschutzgehölzes mit der klaren Form eines repräsentativen Ziergehölzes für moderne und klassische Gartengestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.