Thuja occidentalis 'Mirjam', Lebensbaum, kompakt, 15–20 cm
Preis — 16,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThuja occidentalis 'Mirjam' -S- 15-20 cm
- Deutscher NameLebensbaum, Abendländischer Lebensbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654819141
Beschreibung
Bereich überspringen
Thuja occidentalis ‘Mirjam’ – der Zwerg-Lebensbaum – ist ein kompaktes Nadelgehölz mit dichtem, gleichmäßig kugelig bis leicht eiförmig aufgebautem Wuchs und dauerhaft frischgrünen bis goldgelben Schuppenblättern. Die Sorte besticht durch ihre leuchtende Färbung, die in der sonnigen Lage besonders intensiv ausfällt und in der kalten Jahreszeit dezente Bronze-Nuancen annehmen kann. Als immergrünes Ziergehölz bleibt ‘Mirjam’ ganzjährig strukturstark und setzt im Beet, im Vorgarten oder als Solitär einen ruhigen, gepflegten Akzent. Aufgrund der langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich diese kompakte Konifere hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, für Steingärten, Grabbepflanzungen, niedrige Einfassungen und harmonische Gruppenpflanzungen mit anderen Zwergkoniferen oder Stauden.
Am liebsten steht der Gartenstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in einem durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Substrat, das gleichmäßig frisch, aber nie staunass ist. Leicht saure bis neutrale Böden werden gut vertragen, ebenso mäßiger Kalkgehalt. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Regelmäßiges, jedoch moderates Gießen in Trockenphasen, eine behutsame Frühjahrsdüngung mit Koniferendünger und das Vermeiden von Staunässe halten die Pflanze vital. Ein Schnitt ist selten nötig; wenn gewünscht, lässt sich die dichte Krone vorsichtig in Form bringen. ‘Mirjam’ ist robust, winterhart und windunempfindlich und bleibt über viele Jahre formstabil. Ob als einzelner Blickfang, als niedriges Strukturgehölz im Beet oder als elegant geführte Kübelpflanze am Eingang – dieser Lebensbaum bringt ganzjährig Farbe, Struktur und Ordnung in moderne wie klassische Gartenkonzepte.
Am liebsten steht der Gartenstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in einem durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Substrat, das gleichmäßig frisch, aber nie staunass ist. Leicht saure bis neutrale Böden werden gut vertragen, ebenso mäßiger Kalkgehalt. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Regelmäßiges, jedoch moderates Gießen in Trockenphasen, eine behutsame Frühjahrsdüngung mit Koniferendünger und das Vermeiden von Staunässe halten die Pflanze vital. Ein Schnitt ist selten nötig; wenn gewünscht, lässt sich die dichte Krone vorsichtig in Form bringen. ‘Mirjam’ ist robust, winterhart und windunempfindlich und bleibt über viele Jahre formstabil. Ob als einzelner Blickfang, als niedriges Strukturgehölz im Beet oder als elegant geführte Kübelpflanze am Eingang – dieser Lebensbaum bringt ganzjährig Farbe, Struktur und Ordnung in moderne wie klassische Gartenkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.