Thuja occidentalis 'King of Brabant', Lebensbaum, 40–60 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThuja occidentalis 'King of Brabant' 40-60 cm
- Deutscher NameLebensbaum, Abendländischer Lebensbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654848905
Beschreibung
Bereich überspringen
Thuja occidentalis ‘King of Brabant’, der Abendländische Lebensbaum ‘King of Brabant’, ist ein robustes, immergrünes Nadelgehölz, das sich als formstabile Heckenpflanze und attraktives Ziergehölz gleichermaßen bewährt. Seine frischen, hell- bis mittelgrünen Schuppenblätter bilden eine dichte Struktur, die ganzjährig einen zuverlässigen Sichtschutz bietet; im Winter kann das Laub je nach Standort einen leicht bronzenen Ton annehmen. Der Wuchs ist aufrecht, gleichmäßig und schmal kegelförmig, mit zügigem Jahreszuwachs und hoher Schnittverträglichkeit, sodass sich sowohl strenge Formhecken als auch natürlich wirkende Gartenhecken und Einfassungen leicht realisieren lassen. Als Solitär setzt der Lebensbaum einen klaren, aufgeräumten Akzent im Vorgarten, und in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonisches, windfeste Hintergrundgrün für Beete und Gartenräume. Auf der Terrasse lässt sich ‘King of Brabant’ als dauerhaftes Kübelgehölz kultivieren, wenn ausreichend Erdvolumen und regelmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Der optimale Standort ist sonnig bis halbschattig; der Boden sollte humos, nährstoffreich und durchlässig sein, frisch bis mäßig feucht, jedoch ohne Staunässe. In den ersten Standjahren fördert gleichmäßiges Gießen den dichten Aufbau, besonders in trockenen Phasen und an frostfreien Wintertagen. Eine Gabe Koniferendünger im Frühjahr unterstützt sattes Grün und kompakte Triebe. Der Rückschnitt erfolgt ein- bis zweimal jährlich, vorzugsweise nach dem Austrieb, wobei nicht ins alte Holz geschnitten wird. ‘King of Brabant’ ist ausgesprochen winterhart, stadtklimaverträglich und damit ein pflegeleichtes Gartengehölz für langlebige Sichtschutzlösungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.