Taxus media 'Hicksii', Säuleneibe, immergrün, 50–60 cm
Preis — 52,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus media 'Hicksii' 50-60 cm
- Deutscher NameBechereibe, Hybrid-Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654810902
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus media ‘Hicksii’, die Mittel-Eibe ‘Hicksii’, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, aufrechtem und schmal säulenförmigem Wuchs, das als Heckenpflanze, Formgehölz oder Solitär im Garten überzeugt. Die glänzend dunkelgrünen Nadeln bleiben ganzjährig attraktiv und setzen ganzjährig eine ruhige, strukturgebende Note im Ziergarten. Im Frühjahr zeigt die Eibe unscheinbare Blüten, aus denen bei dieser weiblichen Sorte ab Spätsommer die typischen roten Scheinbeeren (Arillen) entstehen, die einen dekorativen Farbakzent bilden. ‘Hicksii’ wächst gleichmäßig und kompakt, erreicht langfristig mehrere Meter Höhe und bleibt dabei elegant schmal, was sie ideal für formale Hecken, schmale Vorgärten, Eingangsbereiche und die Grabgestaltung macht; ebenso eignet sie sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als zurückhaltender, aber wirkungsvoller Solitär im Beet und in Gruppenpflanzungen mit Stauden und anderen Ziersträuchern.
Am Standort zeigt sich die Mittel-Eibe ausgesprochen anpassungsfähig und gedeiht von sonnig bis schattig. Ein frischer, humoser, gut durchlässiger Gartenboden wird bevorzugt; kalkhaltige Substrate werden toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze ist sehr schnittverträglich, wodurch ein dichter, blickdichter Blütenstrauch beziehungsweise Gartenstrauch mit klaren Kanten leicht zu erhalten ist; ein Form- oder Erhaltungsschnitt im späten Frühjahr fördert die Verzweigung. In Trockenphasen empfiehlt sich moderates Wässern, eine Gabe organischer oder mineralischer Langzeitnahrung im Frühling unterstützt Vitalität und Nadelfarbe. Robuste Winterhärte, Wind- und Stadtklima-Toleranz runden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Heckenpflanze überzeugend ab; Hinweis: Alle Pflanzenteile, ausgenommen der rote Samenmantel, gelten als giftig.
Am Standort zeigt sich die Mittel-Eibe ausgesprochen anpassungsfähig und gedeiht von sonnig bis schattig. Ein frischer, humoser, gut durchlässiger Gartenboden wird bevorzugt; kalkhaltige Substrate werden toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze ist sehr schnittverträglich, wodurch ein dichter, blickdichter Blütenstrauch beziehungsweise Gartenstrauch mit klaren Kanten leicht zu erhalten ist; ein Form- oder Erhaltungsschnitt im späten Frühjahr fördert die Verzweigung. In Trockenphasen empfiehlt sich moderates Wässern, eine Gabe organischer oder mineralischer Langzeitnahrung im Frühling unterstützt Vitalität und Nadelfarbe. Robuste Winterhärte, Wind- und Stadtklima-Toleranz runden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Heckenpflanze überzeugend ab; Hinweis: Alle Pflanzenteile, ausgenommen der rote Samenmantel, gelten als giftig.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.